
Burgundische Spezialitäten im Herbst
Wie zu jeder Jahreszeit zeigt sich die burgundische Küche auch im Herbst von ihrer vorteilhaften Seite, ob auf dem Teller oder als Snack zwischendurch. Entdecke Produkte und Geschmackserlebnisse der Saison, in Begleitung begeisterter Gastronomen, die dir ein paar gut gehütete Geheimnisse verraten. Genieße im Herbst nach Lust und Laune burgundische Spezialitäten und nimm deine Lieblingsleckereien mit nach Hause, um dich auch im restlichen Jahr zu verwöhnen.
Herbstliche Variationen der burgundischen Küche
Landwirte, Lebensmittelhandwerker und Chefköche bringen all ihr Können und ihre Kreativität auf, um genussvolle, schmackhafte Speisen aus saisonalen Produkten zu zaubern. Die dezente Schwarze Burgundertrüffel verleiht jedem Gericht eine aromatische Note (das Omelett solltest du unbedingt probieren!), und der zarte Duft von Lebkuchen weckt ein paar nostalgische Erinnerungen.
Weintrauben, rote Beeren und Schalenfrüchte dienen als Zutaten für Desserts und verfeinern auf raffinierte Weise ein herzhaftes Gericht. Maronen, Flussfische und Wildfleisch runden die herbstliche Speisekarte ab.
Die kulinarische Reise kann beginnen, und in Gesellschaft ist sie umso schöner!
Entdecke die Geheimnisse der burgundischen Spezialitäten
Sie sind Botschafter der burgundischen Gastronomie, Erben eines handwerklichen Könnens oder Küchenprofis und freuen sich darauf, interessierten Besuchern einige ihrer Herstellungsgeheimnisse zu verraten.

Der Morvan auf dem Teller
Chefköchin Anne-Sophie Gamet, die im Regionalen Naturpark Morvan ein Restaurant betreibt, verrät ihre Tricks, wie man ein leckeres Pilzgericht zubereitet.
Ein Portrait von Chefköchin Anne-Sophie GametMach den Morvan zu deinem geheimen Zufluchtsort, um auf sanfte Weise in den Herbst zu starten, im Einklang mit einer grandiosen und üppigen Natur. Du kannst Pilze sammeln oder am Seeufer spazieren gehen. Der perfekte Ort, um auf andere Gedanken zu kommen!

Der Star der Herbstküche: die Burgundertrüffel
Von Ende September bis Ende Januar ist die Zeit der „cavage“, der Trüffelernte, bei der mithilfe von Trüffelhunden nach der Delikatesse gesucht wird.
Die Burgundertrüffel besticht durch ihr leichtes Haselnuss-Aroma und einen unvergleichlichen Geruch von Unterholz.
Mit Begeisterung teilt Armelle ihre Kenntnisse und kleinen Geheimnisse über den Edelpilz mit Besuchern. Nebenbei baut sie auch Wein an und berät dich, welcher Wein am besten zu einem schmackhaften Trüffelomelette passt.
Armelle kennenlernen
Maison aux Mille Truffes
Thierry und sein Sohn Yann laden dich in die Nähe von Nuits-Saint-Georges ein, wo du ihnen zusehen kannst, wie sie mit ihren Hunden nach Burgundertrüffeln suchen. Du wirst alles über diese seltene Delikatesse erfahren.
Entdeckungstour mit Thierry und Yann
Walnussöl direkt aus einer uralten Mühle
Im Departement Nièvre stellt Frédéric in der Mühle von Donzy Walnussöl her.
Frédéric kennenlernen
Eine Reise ins Lebkuchenland
In Dijon „führt Catherine meisterhaft das wohlschmeckende Erbe des berühmten Hauses Mulot & Petitjean weiter“. Es ist die Liebe zum Lebkuchen, die aus den Leckereien von Mulot & Petitjean seit über 200 Jahren etwas ganz Besonderes macht. Purer Genuss!
Catherine kennenlernenNach der Lebkuchen-Verkostung in Dijon führt die Fahrt über die Route des Grands Crus nach Beaune. Auf dem Programm dieser schmackhaften Wochenendreise: Weinverkostungen, Begegnungen mit passionierten Winzern und ein unvermeidbarer Besuch der berühmten Hospices de Beaune!
Andere interessante Erlebnisse diesen Herbst
Burgund bietet kulinarischen Genuss auch in den Weinbergen, an der frischen Luft im Morvan, auf einer Radtour und sogar während einer Bootstour auf einem der Kanäle.