Der Parc national de Forêts, der jüngste der französischen Nationalparks, ist mehr als nur ein erholsames Ausflugsziel inmitten ehrenwerter alter Bäume. Hier triffst du auf eine seltene Tier- und Pflanzenwelt und auf regionale Erzeuger, die gerne von ihrem Know-how erzählen. Du kannst wandern oder in Begleitung eines fachkundigen Guides die Natur kennenlernen. Auch Kulturbegeisterte kommen auf ihre Kosten. Unweit des Parks beherbergt das Musée du Pays Châtillonnais-Trésor de Vix ein paar sehr schöne Sammlungen, darunter die riesengroße antike Vase von Vix.
Ein XXL-Bad in der Natur
Millionen von Bäumen, kilometerlange Wanderwege, Flüsse… Willkommen in einem der größten Naturschutzgebiete Europas!
Ein Ausflug in den Waldnationalpark ist mehr als nur ein einfacher Spaziergang, denn in diesem einzigartigen, geschützten Naturreservat kannst du hautnah die Tier- und Pflanzenwelt erleben.
Du begegnest auch begeisterten Frauen und Männern, die hier leben und ihr handwerkliches Können weiterführen. Es handelt sich übrigens um den ersten Nationalpark Frankreichs, der nicht nur dem Wald, sondern auch dessen Bewohnern gewidmet ist.
Eine seltene Tier- und Pflanzenwelt
Die Biodiversität des Waldnationalparks ist unbestritten. Er beheimatet seltene Arten, die wir im Interesse der kommenden Generationen schützen müssen.
Mit etwas Glück kannst du Schwarzstörche beobachten. 5 bis 6 Paare nisten hier, das sind 20% des französischen Bestands. Man sieht also, wie selten sie sind! Seit ihrem Verschwinden im 19. Jahrhundert lassen sie sich mittlerweile wieder in Frankreich nieder.
Eine andere seltene Tierart ist die burgundische Schnecke, die den schönen Namen Cochlostoma trägt.
Auch die Pflanzenwelt ist beachtlich. Im Unterholz wächst der prächtige Gelbe Frauenschuh, und die Vielfalt der Flechten ist ein Garant für die Luftqualität des Parks.
Wanderungen und geführte Ausflüge
Um dieses seltene Ökosystem besser zu verstehen, lohnt es sich, an einem der geführten Ausflüge teilzunehmen, die vom Maison du Parc organisiert werden. So kannst du zum Beispiel:
>> den Geheimnissen der Pflanzen und Tiere des Parks auf die Spur kommen,
>> an einer Lernwanderung oder einem Erzählspaziergang teilnehmen,
>> lernen, verschiedene Pilzsorten zu unterscheiden,
>> völlig sicher auf Bäume klettern, ohne dem Baum dabei zu schaden.
Außerdem bietet das Museum eine interaktive Tour an, um die Welt des Waldes mit allen Sinnen zu entdecken.
Alle Tipps für Ausflüge in die Natur
Unsere regionalen Erzeugnisse
Wir empfehlen, während deines Urlaubs in Burgund lokale Produkte zu konsumieren!
Auf dem Speiseplan stehen leckere Erzeugnisse aus der Region:
>> Crémant de Bourgogne, ein leicht prickelnder Rosé- oder Weißwein, der besonders gut zum Aperitif schmeckt,
>> Schafskäse,
>> Honig,
>> Trüffel aus Burgund,
>> und viele andere!
Alle regionalen Produkte und ErzeugerEin bisschen Kultur muss sein!
Nach einem belebenden Spaziergang durch den Wald steht im Musée du Pays Châtillonnais-Trésor de Vix eine Reise durch die Zeit an.
Hier ist die berühmte Bronzevase der Dame von Vix zu bewundern, die 1953 gefunden wurde. Du wirst staunen über die außergewöhnliche Größe der Vase: Sie ist 164 cm hoch, 208 kg schwer, bei einem Fassungsvermögen von über 1 000 Litern!
Das Museum bietet eine kostenlose App an, die dich 45 Minuten lang zu 28 interessanten Ausstellungsstücken führt.
Der Herbst - die schönste Jahreszeit, um Farben und frische Luft zu tanken
Ein Wochenende im Waldnationalpark im Departement Côte d’Or
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für eine Wandertour durch diese bemerkenswerte Gegend, die mit Wäldern bedeckt ist, die mehr als zwei Jahrhunderte alt sind. Eine gute Gelegenheit, die Region näher kennenzulernen, im Musée du Châtillonnais-Trésor de Vix oder bei einer Crémant-Verkostung. Ein Wochenende, das viele Überraschungen verspricht.