12 Gourmet-Restaurants in Burgund
Wie du weißt, sind die Weine des Burgund international sehr berühmt, und dasselbe gilt für seine Gastronomie! Denn um einen guten Wein zu genießen, begleitet man ihn natürlich mit guten, perfekt zubereiteten Produkten. Gleichbedeutend mit Geselligkeit und Exzellenz, nimmt die Gastronomie in Burgund mit ihren verschiedenen Spezialitäten, ihren Terroir-Produkten, ihren zahlreichen erstklassigen Restaurants und ihren anerkannten Chefköchen einen besonderen Platz ein. Hier unsere Auswahl von 12 Gourmet-Restaurants, die du dir bei deinem Aufenthalt nicht entgehen lassen solltest.

Jean-Michel Couron - Nevers
In Nevers hat sich Jean-Michel Couron mit seiner Karte einer schönen traditionellen und eleganten Küche verschrieben, geschmacklich ausgefeilte Gerichte in einer herzlichen, familiären Atmosphäre und einer schlichten Einrichtung voller Charme. Die Rezepte basieren größtenteils auf lokalen Produkten.

Le Domaine de Rymska - Saint-Jean-de-Trézy
Wenn du Anhänger*in von kurzen Vertriebswegen bist, dann solltest du schnellstens das Restaurant der Domaine de Rymska entdecken: In seiner Küche veredelt Chefkoch Jérémie Muller mit Eleganz Produkte vom Bauernhof der Domaine und aus ihrem Gemüsegarten (Charolais-Rind, Geflügel, Eier, Gemüse aus dem Gemüsegarten usw.). Das alles in einer gemütlichen Umgebung inmitten eines 80 Hektar großen grünen Paradieses.

La Table de Jérôme - Luzy
La Table de Jérôme bietet dir eine raffinierte und originelle Gourmet-Küche, die je nach Jahreszeit variiert. Lass dich von Chefkoch Jérôme Raymond mit seinen neu aufgelegten traditionellen burgundischen Gerichten mitnehmen, die liebevoll aus Terroir-Produkten wie dem Charolais-Fleisch zubereitet werden.

Le Coq Hardi - Pouilly-sur-Loire
Vom Reichtum der burgundischen Küche verzaubert, bereitet Chefkoch Dominique Fonseca für dich mit Bravour „hausgemachte“ Gerichte zu. Die Küche dieses ehemaligen Ritz- und Elysée-Kochs bevorzugt lokale Produkte der Saison, die wunderbar zu den regionalen Weinen passen. Vergiss nicht, einen Blick in die Weinkarte zu werfen, die fast 200 Referenzen umfasst!

Hostellerie des Clos - Chablis
Als Liebhaber von Terroir-Küche bietet dir Guillaume Collet eine Neuentdeckung der Klassiker der burgundischen Gastronomie mit einer Karte, die sich im Laufe der Jahreszeiten wandelt. Lass dich mit geschlossenen Augen vom Sommelier leiten, um unter den 900 Referenzen der Weinkarte die beste Weinbegleitung für eine unvergessliche Geschmackserfahrung auszuwählen!

Auberge de l’Âtre - Quarré-les-Tombes
Im Morvan empfangen dich Francis Salamolard und seine Frau in ihrem Landgasthaus. Auf dem Programm stehen ein herzlicher Empfang, eine raffinierte Küche, frische lokale Produkte, die Abwechslung auf die Speisekarte bringen, sowie Rezepte und ein Weinkeller, die deinen Gaumen erfreuen werden.

L’éternel - Vézelay
Chefkoch Eric Balan empfängt dich in Vézelay, in einer alten Poststation mit raffinierter Einrichtung im Art-Déco-Stil. Die Produkte - aus seinem Gemüsegarten stammend oder im Laufe seiner Spaziergänge gesammelt - werden veredelt und bieten dir eine feine, liebliche Geschmacksreise zwischen Land und Meer mit Gerichten in der großen Tradition der französischen Gastronomie.

Château de Besseuil - Clessé
Inmitten des Weinbaugebiets Mâconnais sind Eleganz und Finesse angesagt. Der schlicht eingerichtete Raum bietet dem Blick eine respektvolle Restaurierung des Gebäudes mit einem Hauch von Moderne. Ein außergewöhnlicher Rahmen für eine kreative und zeitgemäße Küche, die von Obst und Gemüse aus dem Schlossgarten inspiriert wird.

Jérôme Brochot Restaurant Le France - Montceau-les-Mines
Die Küche von Jérôme Brochot ist schlicht und nüchtern und stellt die Eleganz und Exzellenz der lokalen Produkte in den Vordergrund: Fleisch aus dem Charolais und aus La Bresse sowie zahlreiche Käsesorten, aber auch das Know-how der Produzenten und Winzer. Seine Weinkarte räumt jungen Winzern, die sich dem Bio-Anbau oder der nachhaltigen Landwirtschaft verschrieben haben, einen Ehrenplatz ein.

Ermitage de Corton - Chorey-les-Beaune
Respekt und Aufwertung von Terroir-Produkten – Das ist das Leitmotiv von Chefkoch Vincent Chirat. Die Teller versprechen faire, moderne, ausgewogene und einfallsreiche Gerichte. Zur Abrundung der Verkostung bietet die Weinkarte dir Hunderte von Referenzen, die sorgfältig ausgewählt wurden.

DZ'Envies - Dijon
Chefkoch David Zuddas traf die Entscheidung, sein Sterne-Restaurant zu verlassen, um seine Leidenschaft in einem Restaurant mit zeitgenössischem Rahmen inmitten der Altstadt von Dijon fortzusetzen. Ob nette Kantine am Mittag oder schickes Bistro am Abend, er bietet eine marktfrische Küche an, die Produkten im Zeichen der Symbiose zwischen Burgund und Aromen aus anderen Ländern und Regionen den Vorrang gibt.

L’Armançon - Chailly-sur-Armançon
In einer eleganten und raffinierten Umgebung wirst du den von Chefkoch Alexandre Clochet-Rousselet neu aufgelegten Klassikern der burgundischen Küche verfallen. Er bietet ein echtes gastronomisches Erlebnis rund um die Produkte des burgundischen Terroirs, seine Quelle der Inspiration. Für Feinschmeckergerichte, bei denen der Geschmack über allem steht, sowohl im Glas als auch auf dem Teller.
