Willkommen auf Schloss Bazoches!
Eingebettet in einen großen grünen Park im Herzen des Morvan liegt das Schloss Bazoches, in dem vieles an den Marschall Vauban erinnert. Sein Arbeitszimmer, der Kartenraum, sein Schlafzimmer und der herrliche Ausblick auf Vézelay zeugen auch heute noch von dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit.
Folge seinen Spuren in Avallon, in Quarré-les-Tombes...
Vaubans Wohnsitz, aber nicht nur…
Ein kurzer Blick in die Geschichte
Der berühmte Militäringenieur erhielt die alte mittelalterliche Festung aus dem 12. Jahrhundert als Gratifikation von Ludwig XIV., nach der Eroberung der Stadt Maastricht. Er ließ sie daraufhin nach seinem Geschmack und seinen Bedürfnissen umbauen.
Ausstattung und Besichtigung
Die wichtigste Erneuerung, die Vauban an diesem Schloss vornahm? Der Bau einer großen Galerie mit Blick auf das Tal, in der die Ingenieure untergebracht waren, die unter seiner Aufsicht arbeiteten. Denn es war hier in Bazoches, wo die Pläne der 300 Festungsanlagen gezeichnet wurden, die Vauban für Ludwig XIV. entworfen hat.
Sein Arbeitszimmer, sein Schlafzimmer, seine Rüstung, sein Stammbaum, seine Modellpläne… Im Lauf deiner Besichtigung wirst du viel Interessantes entdecken, um dir ein Bild von Vaubans Persönlichkeit zu machen.
Praktische Infos zum Rundgang durch das Schloss
Ein Erinnerungsort mit Auszeichnung
Arbeitszimmer, Residenz… Im Schloss Bazoches sind zahlreiche, sehr aufschlussreiche Erinnerungsstücke aus dem Leben Vaubans zu besichtigen. Aus diesem Grund zählt das Schloss zu einem der 14 Standorte in Burgund, die mit dem Label „Maison des Illustres“ ausgezeichnet wurden.
Ziel dieser Orte ist es, die Erinnerung an jene Frauen und Männer aufrechtzuerhalten und weiterzugeben, die sich in der politischen, wissenschaftlichen, sozialen und kulturellen Geschichte Frankreichs verdient gemacht haben.
Auf den Spuren des Marschalls Vauban
Wenn es einen gibt, der die Landschaft Frankreichs maßgeblich geprägt hat, dann er! Vauban war Ingenieur, Militärarchitekt und Städteplaner. Unter seiner Leitung wurden 30 Festungsanlagen errichtet und 270 Stätten in jeder Ecke des Landes umgebaut oder verstärkt.
An vielen Standorten in Burgund kann man den Spuren dieses Tausendsassas folgen.
Ecomusée Vauban
Das Museum ist auf Erlass Napoleons III. zu Ehren des illustren Militäringenieurs entstanden.
Zum Ecomusée Vauban