Das Château du Moulin-à-Vent, das seit 1732 als Referenz gilt, steht im Herzen der gleichnamigen Appellation. Die Gamay-Traube, die aus alten Rebstöcken auf windgepeitschten Granitböden stammt, ist hier König: Sie produziert wenig, aber Großes. Bodenbearbeitung, biologische Behandlungen, Massenselektion, manuelle Weinlese: Die Praktiken im Weinberg und im Keller sind biologisch orientiert. Das Familienweingut will die Vielfalt und Größe der edelsten Terroirs von Moulin-à-Vent immer besser zur Geltung bringen.
Inmitten der Weinberge gelegen, beherbergt das Weingut eine Kapelle. Die Kapelle, ein alter Knotenpunkt des Weilers Thorins, ein Ort des Austauschs und des Glaubens, wurde Ende des 19. Jahrhunderts in das Weingut integriert. Jahrhunderts in die Kapelle integriert. Sie befindet sich auf dem symbolträchtigen Terroir der Appellation, von der sie ihren Namen geerbt hat,
Heute ist sie ein zentraler Ort für den Empfang der Besucher des Weinguts.
- Kreditkarte, Bank- und Postschecks, Bargeld
- Haustiere willkommen
- Veranstaltungen zu besonderen Themen
- Verkostung
- Besichtigung der Weinkeller
- Besuch der Weinberge
- Besuch der Einrichtungen
- Verkostung
- Weißwein
- Rotwein
Montag bis Samstag 10h - 12h30 / 14h - 18h
Montag bis Samstag 10h - 12h30 / 14h - 18h
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!