
Fours à chaux
Die Kalköfen wurden zwischen 1879 und 1881 gebaut und waren bis in die 1960er Jahre in Betrieb. Die drei Öfen, die von einem Schornstein aus Backstein überragt werden, sind aufgrund ihrer Größe (24 m Höhe) außergewöhnlich. In ihnen wurde Kalkstein gebrannt, um Kalk zu gewinnen, der hauptsächlich in der Landwirtschaft verwendet wurde. Die Produktion wurde über die Eisenbahn abgesetzt. Sie wurden von 1998 bis 2002 restauriert und als "Monument Historique" eingestuft. Sie befinden sich in einer ländlichen Umgebung im Herzen des Charolais. Es besteht die Möglichkeit, geführte Besichtigungen zu machen. Der Verein steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihren nächsten Gruppenbesuch (Schulklassen und Erwachsene) zu besprechen und vorzubereiten. Zögern Sie nicht länger und kontaktieren Sie den Verein der Kalköfen!
- Französisch
- Bank- und Postschecks, Bargeld, Überweisung
- Haustiere willkommen
- Picknickplatz
- Parken
- Veranstaltungen zu besonderen Themen
- Kurse für Erwachsene
- Kurse für Kinder
- Tagungen
Vom 01/06/23 am 31/10/23 von 10:00 nach 19:00
Freie Besichtigung der Stätte mit erklärenden Schildern vom 01.06.2023 bis 31.10.2023 von 10:00 bis 19:00 Uhr.
Führungen nach vorheriger Anmeldung vom 01.06.2023 bis 31.10.2023 von 10:00 bis 19:00 Uhr.
- Normalpreis für Erwachsene : 4€
Der Großteil der Besichtigung findet im Freien statt, mit Ausnahme des oberen Teils des Ofens, dessen Kapazität aufgrund des Covid auf 5 Besucher beschränkt ist.
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!