
Maxime
Marcel Villot, autodidaktischer Künstler und Pastellmaler.
Jeden Tag passt sich die Malpalette von Mutter Natur meinem Blick an und führt mich in diese Mischungen aus Formen, Kurven und Farben ein... Nichts ist geplant, alles drückt sich mit der Zeit aus.
Gehen Sie auf die Suche nach Emotionen mit dem Himmel, dem Wasser, dem Wald und lassen Sie sich zu dieser Palette von Poesie führen. Anschließend die ganze kreative Intensität, die diese zahlreichen Gespräche fördern, auf einem Blatt Papier wiedergeben. Das ist einer meiner Gründe, mich zu den Gipfeln meiner Inspiration tragen zu lassen.
Aber man muss auch wissen, wie man die malerischen Erfahrungen, die man auf einem Blatt hinterlässt, mit dem manchmal ungeschulten Auge des Besuchers teilt und es ihm so ermöglicht, sich mit Ihren Bildern vertraut zu machen und sich dann seine eigene Meinung zu bilden.
Den Blick sensibilisieren :
- durch 'die Eröffnung von Ateliers zur Erweckung der Aufmerksamkeit in verschiedenen Umgebungen.
- Durch den Besuch von Ausstellungen und Museen, um die künstlerische Ader zu berühren, denn auch das ist die Rolle eines jeden Künstlers.
Sie sollten sich nicht unter dem Deckmantel eines kulturellen Elitarismus das Privileg der "Lektüre" eines Kunstwerks anmaßen, sondern im Gegenteil den Dialog mit den Besuchern eröffnen.
Die Tür meines Herzens für jeden zu öffnen, der den "Schritt" macht, einen Blick, ein Wort oder einen Satz auf meine Werke zu werfen, bedeutet, in das Buch meines Lebens das Wort "Teilen" einzutragen.
Einsatzorte: Schule (vom Kindergarten bis zum Gymnasium), Mikrokrippe, Kindertagesstätte, R.A.M., Freizeitzentrum... Krankenhäuser, Kliniken..., Wohnheime...
- Veranstaltungen zu besonderen Themen
- Malerei
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!