Dieses Gebäude wurde ab 1709 von Jean-Baptiste Caristie als Unterkunft für die Jesuiten errichtet und besteht aus einer Kapelle, deren Fassade von der Gesù-Kirche in Rom inspiriert ist.
Im Inneren ist sie auf der ersten Ebene mit dorischen Säulen und großen, offenen Fenstern geschmückt, die das Heiligtum erhellen. Hier können Sie die Steinstatuen der Jungfrau Maria und der heiligen Anna sowie die Holzstatuen des heiligen Crépin und des heiligen Crépinien aus dem 15.
Nach dem Weggang der Jesuiten im Jahr 1763 wurde die Kapelle 1803 unter dem Namen Notre-Dame wieder katholisch. Das Collège wird 1960 zum Lycée. Es trägt den Namen Bonaparte. Obwohl Joseph, Napoleon und Lucien hier Schüler waren, ist es Joseph, der der Schule seinen Namen hinterlässt.
Das schmiedeeiserne Tor stammt aus dem Jahr 1772. Es ist mit Griechisch, Girlanden, Kugeln und Lyra sowie dem Stadtwappen auf dem zentralen Giebel verziert.
- Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch
- Haustiere verboten
- Parken
Ganzjährig geöffnet, freie Besichtigung außerhalb religiöser Zeremonien.
Preise :- Gratis (Freie Besichtigung außerhalb religiöser Zeremonien.)
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!