
Eglise de la Purification de la Vierge
Die Westfassade und die Mauern des Kirchenschiffs dieser Kirche sind romanisch. Der Glockenturm, der in romanischer Tradition steht, soll später entstanden sein; der Chor schließlich ist der Flamboyant-Gotik zuzuordnen. Es ist erwähnenswert, dass diese Kirche im 19. Jahrhundert nicht umgebaut wurde.
Die Pfarrkirche Notre Dame de la Purification befindet sich im Herzen des Dorfes Berzé-la-Ville. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und gehörte der Abtei von Cluny. Aus der romanischen Zeit sind nur noch die Außenmauern, die Westfassade und die obere (Giebel-)Rundbogenöffnung erhalten, die den Dachraum erhellt. Die Kirche wurde im 15. bis 16. Jahrhundert und im 18. Jahrhundert umgebaut: Das Kirchenschiff wurde teilweise vergrößert, der Glockenturm wurde im 15. Jahrhundert teilweise wieder aufgebaut, ebenso wie der Chor. Das bemerkenswerteste Element ist das gemalte Dekor, das den Chor, die Apsis und die Nord- und Südkapelle des Gebäudes schmückt. Jahrhundert in Schablonentechnik ausgeführt, was ein seltenes Zeugnis für diese Art von Malerei in Burgund ist. Die heutigen Durchbrüche, Türen und Fenster, stammen aus dem 18.
Seit 1982 leisten die Amis du Vieux Berzé ihren Beitrag zur Restaurierung dieses Gebäudes, das seit 1993 in das Zusatzinventar der historischen Denkmäler aufgenommen ist.
- Haustiere verboten
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!