
Couvent des Clarisses
Die Klarissen, die sich 1632 in diesem mittelalterlichen Bürgerhaus niedergelassen hatten, lehrten "die Furcht Gottes", Katechismus, Lesen, Schreiben, Nähen und gute Sitten. Ihr Besitz reichte bis an die Grenze des heutigen Vogteisaals, wo die Hauptkapelle stehen sollte. Die Zellen der Novizen waren auf der Galerie untergebracht, unter der sich eine Kapelle befand. Der Ort ist dafür bekannt, dass die Heilige Margarete Maria Alacoque hier ihre Erstkommunion empfing. Überreste: Treppentürme und Sprossenfenster aus dem 15. Jahrhundert, Galerie und Fenster in der Fassade aus dem 16.
- Haustiere willkommen
Vom 01/01/23 am 31/12/23 von 14:00 nach 17:00.
Geschlossen am : Samstag, Sonntag
Vom 01/04/23 am 30/04/23 von 09:30 nach 12:00 - von 14:00 nach 17:00.
Geschlossen am : Dienstag, Montag, Sonntag, Samstagnachmittag
Vom 01/10/23 am 30/10/23 von 09:30 nach 12:00 - von 14:00 nach 17:00.
Geschlossen am : Dienstag, Montag, Samstag, Sonntag
Vom 02/05/23 am 30/06/23 von 09:30 nach 12:30 - von 14:00 nach 17:30.
Geschlossen am : Dienstag, Montag, Samstag, Sonntag
Vom 01/09/23 am 30/09/23 von 09:30 nach 12:30 - von 14:00 nach 17:30.
Geschlossen am : Dienstag, Montag, Sonntag
Vom 01/07/23 am 31/08/23 von 09:30 nach 12:30 - von 14:00 nach 18:00.
Geschlossen am : Montag, Sonntag
Vom 01/11/23 am 16/12/23 von 14:00 nach 17:00.
Geschlossen am : Dienstag, Montag, Samstag, Sonntag
Das Klarissenkloster kann nicht besichtigt werden. Der Hof ist während der Öffnungszeiten des Fremdenverkehrsamtes zugänglich.
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!