
Colonne romaine
Berühmte und mysteriöse geschnitzte Säule, die auf das 3. Jahrhundert datiert wird und dem Dorf seinen Namen gab. Es gibt zahlreiche Hypothesen, die versuchen, ihre Konstruktion zu erklären: ein Monument zur Feier eines Sieges, ein Grabmal, der Schutz einer nahegelegenen Villa...
Der Turm ist 11,60 m hoch. Sie steht auf zwei massiven Säulen, die 8 m in den Boden reichen und zwei riesige Platten tragen, die ein Massiv von 2 m x 2,08 m bilden und deren Seiten nach den vier Himmelsrichtungen ausgerichtet sind. Das Podest ist mit 8 Basreliefs verziert, die Götter aus der Mythologie darstellen: Juno mit Pfau, Minerva mit Eule, Jupiter mit einem Gespenst, Apollo oder Ganymed, Diana mit Hund, Herkules, Venus, Bacchus.
Du 01/01/22 au 31/12/22
Freier Zugang das ganze Jahr über
Brochures Bourgogne Tourisme
Consult our brochures online or order them to receive at home