
Usine Aillot - Galerie du camion ancien
Die Fabrik Aillot in Montceau-les-Mines stammt aus dem 19. Jahrhundert. Jahrhundert. Hier wurden Straßenwalzen (Dampfzylinder) für öffentliche Bauunternehmen hergestellt.
Das Gelände wird heute schrittweise restauriert und aufgewertet und beherbergt eine Reihe von Sammlerfahrzeugen, LKWs aus den Jahren 1941 bis 1986. Etwa zwanzig Lastwagen aus der Sammlung werden ausgestellt, darunter bemerkenswerte Stücke wie der Berliet GBC 8 6x6 Sahara, der von Lino Ventura in dem Film "Hunderttausend Dollar in der Sonne" gefahren wurde.
Dies ist die Gelegenheit, sich ans Steuer legendärer Lastwagen zu setzen, in einem authentischen Greyhound-Bus menschliche Abenteuer auf der Straße zu entdecken, unsere Ausstellungen wie "Camion et Cinéma" zu durchstöbern und einen Moment der Geselligkeit in der Baraillot-Buvette zu teilen. T
ie ganze Saison über organisieren wir Veranstaltungen, Konzerte, Aufführungen und Vorträge, die Sie auf der Website der Usine Aillot einsehen können.
- Französisch
- Bank- und Postschecks, Bargeld
- Haustiere willkommen
- Bar
- Parken
- Kleingewerbe
- Toiletten
- Saalmiete
- Veranstaltungen zu besonderen Themen
- Kolloquien
- Tagungen
- Vorübergehende Ausstellungen
Mai bis Oktober: An jedem ersten Sonntag im Monat von 14:00 bis 18:30 Uhr geöffnet.
Auch an den Europäischen Tagen des Kulturerbes (16.09.2023 und 17.09.2023) von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Für Gruppen von mehr als 20 Personen täglich nach Vereinbarung geöffnet.
Veranstaltungsprogramm (Konzerte, Vorträge, Ausstellungen...) auf der Website verfügbar.
- Normalpreis für Erwachsene : 7,5€ - 8,5€
- Jugendpreis (Unter 18 Jahren) : 5€
- Kinderpreis (Unter 12 Jahren)
- Preis für Arbeitssuchende : 6€ - 7€
- Grossfamilienpreis (Eltern / Kinder unter 18 Jahren) : 18€
Unter Einhaltung der geltenden Gesundheitsvorschriften
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!