DIE MUSEEN WERDEN 2025 WEGEN BAUARBEITEN GESCHLOSSEN.
Ein echter "Museumspalast"! Die Museen von Sens, die im ehemaligen Palast der Erzbischöfe in unmittelbarer Nähe der Kathedrale untergebracht sind, umfassen drei reiche Sammlungen (des Staates, der Stadt Sens und der Archäologischen Gesellschaft):
- Der Schatz der Kathedrale: Er gilt aufgrund seiner Bedeutung bis heute als einer der allerersten in Frankreich und Europa und enthält eine außergewöhnliche Sammlung antiker Stoffe, Goldschmiedearbeiten, prächtige Wandteppiche aus dem 15. Jahrhundert, liturgische Gewänder, Elfenbeinarbeiten, Emaille und andere religiöse Kunstgegenstände.
- Die gallo-römischen Sammlungen, die aus den Ausgrabungen im Sénonais stammen. Die gallorömischen Skulpturen erinnern an die Monumentalität der öffentlichen Gebäude, die die Stadt Sens (Agedincum) zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert bildeten. Die beeindruckende Sammlung von Grabstelen, die unter der Erde aufgestellt wurde, wird Sie nicht gleichgültig lassen. Mosaike, Architekturblöcke (Gesimse, Kapitelle, Säulen) und die Rekonstruktion der Fassade eines Thermalgebäudes vervollständigen Ihren Besuch.
- Die Werke aus der Marrey-Stiftung, die Gemälde von (unter anderem!) Brueghel, Boudin und Watteau de Lille, Skulpturen (darunter zwei Bronzen von Rodin) und eine einzigartige Sammlung von Möbeln des Kunstschmieds Raymond Subes und Keramiken von J. Mayodon umfasst.
Der Gemäldesaal beherbergt außerdem eine Sammlung von Gemälden aus dem 15. bis 19. Jahrhundert (Guido Reni, Delorme, Rochegrosse) sowie zeitgenössische Werke von Künstlern, die im Sénonais arbeiten oder einen Bezug zu der Region haben.
Seit 2021 und dem 200. Todestag von Napoleon I. ist ein Raum dem Kaiser gewidmet: eine Sammlung napoleonischer Souvenirs, die u. a. den Hut, den Napoleon I. bei Waterloo trug, und die Kleidung eines Jägers zu Pferd aus seiner Verbannung auf St. Helena umfasst.
In den Gebäuden der Orangerie und des Synodalpalastes werden häufig Ausstellungen veranstaltet. Die Museen organisieren außerdem das ganze Jahr über Vortragsreihen und verschiedene Veranstaltungen.
- Französisch
- Kreditkarte, Bank- und Postschecks, Bargeld
- Haustiere verboten
- Toiletten
- Bibliothek
- Boutique
- Veranstaltungen zu besonderen Themen
- Kurse für Erwachsene
- Kurse für Kinder
- Kolloquien
- Tagungen
- Vorübergehende Ausstellungen
Vom 01/01/2025 am 31/12/2025.
Geschlossen am : Montag, Dienstag, Mittwoch, Montag, Freitag, Samstag, Sonntag
Freie Besichtigung: 1. Juni bis 30. September, täglich (außer dienstags), 10:00-12:30 Uhr und 14:00-18:30 Uhr. Vom 1. Oktober bis 31. Mai: montags, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr und mittwochs, samstags und sonntags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Museen geschlossen am 1. Januar, 1., 20. und 21. Mai, 11. November und 25. Dezember 2024.
Die Museen von Sens werden das ganze Jahr 2025 wegen Bauarbeiten geschlossen sein.
Preise :- Gratis (bis 17 Jahre)
- Sonderpreis (Studierende und über 65 Jahre)
- Andere Tarife (Jahrespass für die Museen - Solotarif)
- Andere Tarife (Jahrespass für die Museen - Duo-Tarif)
Die Museen von Sens empfangen Sie täglich (außer dienstags) von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 18:30 Uhr. Der Gesundheitspass wird von den betreffenden Personen am Eingang der temporären und permanenten Ausstellungen verlangt. Beachten Sie die Barrieremaßnahmen und das geltende Gesundheitsprotokoll.
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!