Ehemalige Nonnenkloster, von der zweiten Hälfte des 17. Jh. Es beherbergt vielfältige Sammlungen, seit der Antike bis ins 21. Jh. Jh. Im Erdgeschoss erkennt man den archäologischen Grundriss, dort finden Sie Wechselausstellungen. Seit 2019 sind Besuchern neue Räume zugänglich, die einerseits dem literarischen und politischen Werk von Alphonse de Lamartine (1790-1869) gewidmet sind, andererseits den regionalen Landschaftsmalern des 19. Jh.