Pflichttermin für alle Swing- und Jazzfreunde
10/11/2018 - 17/11/2018
„D’Jazz Nevers Festival“ ist eine Pflichtveranstaltung für alle Freunde der Jazzmusik! Jedes Jahr im November machen sich Musikfans aus ganz Frankreich und dem Ausland auf den Weg nach Nevers. Sie alle genießen die grandiose Stimmung beim Genuss eines anspruchsvollen und mitreißenden Festivalprogramms.
Ursprünglich war das 1987 ins Leben gerufene Festival D'jazz Nevers eine klein dimensionierte Veranstaltung für Jazzfreunde. Im Laufe der Jahre hat es sich einen festen Platz in der Musikszene erobert. Heute ist es ein musikalischer Leckerbissen, eine Zusammenkunft internationaler Jazz-Größen.
An sieben oder acht Tagen im November gestalten renommierte Vertreter und junge Talente der französischen und internationalen Jazzszene insgesamt 25 Konzerte. Das aus allen Winkeln Frankreichs und dem Ausland stammende Publikum strömt jedes Jahr in Scharen zum Festival, um die jazzigen Kreationen und die Partystimmung zu genießen.
Nicht zuletzt das hervorragend zusammengestellte Programm trägt heute zum großen Erfolg des Festivals bei. Es stellt einen repräsentativen Querschnitt der zeitgenössischen Jazzmusik dar. Das Festival ist ein Versuchslabor für neue musikalische Strömungen und würdigt zugleich Werke, die Musikgeschichte geschrieben haben. Es zeigt sich zudem sehr offen für den Austausch mit Künstlern und Anhängern anderer Kunstrichtungen.
Im November 2011 waren bei D’jazz Nevers führende Vertreter der europäischen und amerikanischen Jazzszene wie Marc Ribot, Eddie Palmieri und Django Bates zu Gast. Auf dem Programm standen Konzerte, eine Hommage an Charlie Parker und Jimi Hendrix, aber auch Begegnungen mit Tanz, Theater und Zirkus.
„D’Jazz Nevers Festival“ ist eine Pflichtveranstaltung für alle Freunde der Jazzmusik! Jedes Jahr im November machen sich Musikfans aus ganz Frankreich und dem Ausland auf den Weg nach Nevers. Sie alle genießen die grandiose Stimmung beim Genuss eines anspruchsvollen und mitreißenden Festivalprogramms.
Glanzvolles Stelldichein von Jazz-Größen und Newcomern
Ursprünglich war das 1987 ins Leben gerufene Festival D'jazz Nevers eine klein dimensionierte Veranstaltung für Jazzfreunde. Im Laufe der Jahre hat es sich einen festen Platz in der Musikszene erobert. Heute ist es ein musikalischer Leckerbissen, eine Zusammenkunft internationaler Jazz-Größen.
An sieben oder acht Tagen im November gestalten renommierte Vertreter und junge Talente der französischen und internationalen Jazzszene insgesamt 25 Konzerte. Das aus allen Winkeln Frankreichs und dem Ausland stammende Publikum strömt jedes Jahr in Scharen zum Festival, um die jazzigen Kreationen und die Partystimmung zu genießen.
Eine Marke mit unverwechselbarer Identität
Nicht zuletzt das hervorragend zusammengestellte Programm trägt heute zum großen Erfolg des Festivals bei. Es stellt einen repräsentativen Querschnitt der zeitgenössischen Jazzmusik dar. Das Festival ist ein Versuchslabor für neue musikalische Strömungen und würdigt zugleich Werke, die Musikgeschichte geschrieben haben. Es zeigt sich zudem sehr offen für den Austausch mit Künstlern und Anhängern anderer Kunstrichtungen.
Im November 2011 waren bei D’jazz Nevers führende Vertreter der europäischen und amerikanischen Jazzszene wie Marc Ribot, Eddie Palmieri und Django Bates zu Gast. Auf dem Programm standen Konzerte, eine Hommage an Charlie Parker und Jimi Hendrix, aber auch Begegnungen mit Tanz, Theater und Zirkus.
32ème D'Jazz Nevers Festival
Médiathèque Jean Jaurès Maison de la Culture Le Petit Théâtre - 58000 - NEVERS -
10/11/2018 - 17/11/2018
https://djazznevers.com/
03 86 57 00 00
Médiathèque Jean Jaurès Maison de la Culture Le Petit Théâtre - 58000 - NEVERS -
10/11/2018 - 17/11/2018
https://djazznevers.com/
03 86 57 00 00
Suche um
Bitte geben Sie eine Entfernung, um Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erhalten
Sie können auch gerne
Musik in allen Variationen
...