Die Binnenschiffer laden zum Fest!
15/06/2019 - 16/06/2020
Seit über 40 Jahren richtet die Kleinstadt Saint-Jean-de-Losne im Juni ein großes traditionelles Fest zu Ehren der Binnenschiffer und anderer mit dem Wasser verbundener Berufsgruppen aus. Das diesjährige Festwochenende kennzeichnen feierliche Momente wie die Bootssegnung, aber auch ein buntes Unterhaltungsprogramm für das breite Publikum.
Alljährlich am dritten Juniwochenende begeht das Städtchen Saint-Jean-de-Losne das traditionelle Volksfest Pardon des Mariniers. Nach einem Hochamt am Hafen segnet der Pfarrer der Gemeinde die vielen Boote, die zu diesem Anlass prächtig geschmückt sind.
Interessierte Zuschauer können sich im Anschluss an die Zeremonie über Berufe mit direktem Bezug zum Wasser informieren. Berufe wie Schleusenwärter, Binnenschiffer, Hafenarbeiter und Müller werden auch heute noch ausgeübt. Das Fest bietet eine gute Gelegenheit, mehr über die Arbeitswelt dieser Menschen zu erfahren.
In ausgelassener Atmosphäre finden am Wochenende zur gleichen Zeit eine Weltmeisterschaft im Wricken, eine Bootsmesse und ein Jahrmarkt statt!
Hätten Sie es gewusst? Ursprünglich war das Pardon des Mariniers ein religiöses Fest, das zu Ehren der Seeleute vor deren Aufbruch in ferne Gefilde gefeiert wurde. 1970 wurde diese Tradition in Saint-Jean-de-Losne wiederbelebt, um die Bedeutung des Hafens als Warenumschlagplatz zu unterstreichen.
Dank der Lage am Zusammenfluss von Saône, Canal de Bourgogne und Rhein-Rhône-Kanal besitzt Saint-Jean-de-Losne als einziger Ort in Frankreich einen Jachthafen auf Binnengewässern. Mit 36 Hektar Landfläche und 20 Hektar Wasserfläche ist der Ort zudem die kleinste Stadt Frankreichs.
Seit über 40 Jahren richtet die Kleinstadt Saint-Jean-de-Losne im Juni ein großes traditionelles Fest zu Ehren der Binnenschiffer und anderer mit dem Wasser verbundener Berufsgruppen aus. Das diesjährige Festwochenende kennzeichnen feierliche Momente wie die Bootssegnung, aber auch ein buntes Unterhaltungsprogramm für das breite Publikum.
Zwischen feierlicher Prozession und rauschendem Fest
Alljährlich am dritten Juniwochenende begeht das Städtchen Saint-Jean-de-Losne das traditionelle Volksfest Pardon des Mariniers. Nach einem Hochamt am Hafen segnet der Pfarrer der Gemeinde die vielen Boote, die zu diesem Anlass prächtig geschmückt sind.
Interessierte Zuschauer können sich im Anschluss an die Zeremonie über Berufe mit direktem Bezug zum Wasser informieren. Berufe wie Schleusenwärter, Binnenschiffer, Hafenarbeiter und Müller werden auch heute noch ausgeübt. Das Fest bietet eine gute Gelegenheit, mehr über die Arbeitswelt dieser Menschen zu erfahren.
In ausgelassener Atmosphäre finden am Wochenende zur gleichen Zeit eine Weltmeisterschaft im Wricken, eine Bootsmesse und ein Jahrmarkt statt!
Eine Prise Kultur und Geschichte
Hätten Sie es gewusst? Ursprünglich war das Pardon des Mariniers ein religiöses Fest, das zu Ehren der Seeleute vor deren Aufbruch in ferne Gefilde gefeiert wurde. 1970 wurde diese Tradition in Saint-Jean-de-Losne wiederbelebt, um die Bedeutung des Hafens als Warenumschlagplatz zu unterstreichen.
Dank der Lage am Zusammenfluss von Saône, Canal de Bourgogne und Rhein-Rhône-Kanal besitzt Saint-Jean-de-Losne als einziger Ort in Frankreich einen Jachthafen auf Binnengewässern. Mit 36 Hektar Landfläche und 20 Hektar Wasserfläche ist der Ort zudem die kleinste Stadt Frankreichs.
Suche um
Bitte geben Sie eine Entfernung, um Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erhalten
Sie können auch gerne
Im März: eine Tour de France der guten Küche
...