Landschaften am Wasser
Von der Flößerei bis zum Transport von Keramikwaren haben die burgundischen Kanäle stets den Menschen und ihren Handelsinteressen gedient. Man muss kein Seemann sein, um das insgesamt 1.000 Kilometer lange Kanalnetz zu erkunden, das in Frankreich einzigartig ist. Im Hausboot, zu Fuß oder auf dem Fahrrad wählen Sie das Tempo, mit dem Sie die Landschaften Burgunds kennen lernen!
Ihre wirtschaftliche Rolle wurden den zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert angelegten Kanälen Burgunds von der Eisenbahn streitig gemacht. Heute zeugen Sie von der Geschichte der Landstriche, die sie durchqueren.
Auf dem Canal du Nivernais wurde Holz aus dem Morvan nach Paris geschafft. In Clamecy wird die Geschichte der berühmten Holzflößer wieder lebendig.
Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts verdienten Generationen von Binnenschiffern ihren Lebensunterhalt auf dem Canal de Bourgogne, dem Marne-Saône-Kanal, dem Canal du Centre und dem Loire-Kanal.
Schleusenwärter, Bootsbauer, Wirtsleute, Hafenarbeiter, Müller, Schiffszieher und Pferdezüchter zählten an den Ufern der Flüsse und Kanäle zu den typischen Berufen. Noch sind nicht alle ausgestorben. Machen Sie sich schlau!
Im Juni findet in Saint-Jean-de-Losne an der Saône das Pardon des Mariniers statt. Dieses Fest zur Segnung der Flussschiffe huldigt auch den traditionellen Berufen.
Dörfer und Schlösser, waldreiche Täler und landwirtschaftliche Nutzflächen säumen die Ufer der Kanäle, die Sie zu Flüssen und großen Strömen führen. Eine Flusskreuzfahrt im Burgund ist niemals monoton! Zwischen Louhans und der Saône zählt die Seille zu den reizvollsten Flüssen Burgunds.
Freizeitkapitäne, die wochenend- oder wochenweise ein Hausboot mieten, können sich auf viele Überraschungen freuen: In Pouilly-en-Auxois überwindet beispielsweise ein 3 Kilometer langer Tunnel die Wasserscheide zwischen der Seine und der Rhône. Nutzen Sie auch die Voie Verte und die Radwanderwege. So können Sie mit Freunden oder der Familie den Kanälen Burgunds auch zu Fuß oder mit dem Rad folgen!
Blütezeit der Binnenschifffahrt
Ihre wirtschaftliche Rolle wurden den zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert angelegten Kanälen Burgunds von der Eisenbahn streitig gemacht. Heute zeugen Sie von der Geschichte der Landstriche, die sie durchqueren.
Auf dem Canal du Nivernais wurde Holz aus dem Morvan nach Paris geschafft. In Clamecy wird die Geschichte der berühmten Holzflößer wieder lebendig.
Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts verdienten Generationen von Binnenschiffern ihren Lebensunterhalt auf dem Canal de Bourgogne, dem Marne-Saône-Kanal, dem Canal du Centre und dem Loire-Kanal.
Schleusenwärter, Bootsbauer, Wirtsleute, Hafenarbeiter, Müller, Schiffszieher und Pferdezüchter zählten an den Ufern der Flüsse und Kanäle zu den typischen Berufen. Noch sind nicht alle ausgestorben. Machen Sie sich schlau!
Im Juni findet in Saint-Jean-de-Losne an der Saône das Pardon des Mariniers statt. Dieses Fest zur Segnung der Flussschiffe huldigt auch den traditionellen Berufen.
Abwechslungsreiche Landschaften am Wasser
Dörfer und Schlösser, waldreiche Täler und landwirtschaftliche Nutzflächen säumen die Ufer der Kanäle, die Sie zu Flüssen und großen Strömen führen. Eine Flusskreuzfahrt im Burgund ist niemals monoton! Zwischen Louhans und der Saône zählt die Seille zu den reizvollsten Flüssen Burgunds.
Zu Fuß, mit dem Boot oder dem Rad
Freizeitkapitäne, die wochenend- oder wochenweise ein Hausboot mieten, können sich auf viele Überraschungen freuen: In Pouilly-en-Auxois überwindet beispielsweise ein 3 Kilometer langer Tunnel die Wasserscheide zwischen der Seine und der Rhône. Nutzen Sie auch die Voie Verte und die Radwanderwege. So können Sie mit Freunden oder der Familie den Kanälen Burgunds auch zu Fuß oder mit dem Rad folgen!
Office de Tourisme Rives de Saône - BIT de Saint-Jean-de-Losne
2, rue de la Liberté - 21170 - SAINT-JEAN-DE-LOSNE -
03 80 37 15 70
http://www.saone-tourisme.fr
contact@saone-tourisme.fr
Office de Tourisme Clamecy Haut Nivernais
7-9 rue du Grand-Marché - 58500 - CLAMECY -
http://www.clamecynivernais-tourisme.fr
tourism.clamecy@wanadoo.fr
03 86 27 02 51
Office de Tourisme de Pouilly-en-Auxois**
Le Colombier - 21320 - POUILLY-EN-AUXOIS -
03 80 90 74 24
http://www.pouilly-auxois.com
info@pouilly-auxois.com
2, rue de la Liberté - 21170 - SAINT-JEAN-DE-LOSNE -
03 80 37 15 70
http://www.saone-tourisme.fr
contact@saone-tourisme.fr
Office de Tourisme Clamecy Haut Nivernais
7-9 rue du Grand-Marché - 58500 - CLAMECY -
http://www.clamecynivernais-tourisme.fr
tourism.clamecy@wanadoo.fr
03 86 27 02 51
Office de Tourisme de Pouilly-en-Auxois**
Le Colombier - 21320 - POUILLY-EN-AUXOIS -
03 80 90 74 24
http://www.pouilly-auxois.com
info@pouilly-auxois.com
- Le tour de Bourgogne à vélo
Les itinéraires du Tour de Bourgogne à vélo® suivent le cours de nombreuses voies navigables. Tout au long du parcours, ce label vous garantit des hébergements proposant des services et équipements adaptés aux besoins du cyclotouriste. Un site internet munis d'un bon carnet d'adresses vous permet de bien organiser votre séjour.
Read more - Vidéo : Le Canal du Nivernais
Vidéo de France Télévision diffusée pendant le journal télévisé.
Read more - Vidéo TF1 : les voies navigables de Bourgogne
Le Canal de Bourgogne
Read more - Itinéraire numérique des canaux de Bourgogne
Publié par le Conseil régional de Bourgogne
Read more
Suche um
Bitte geben Sie eine Entfernung, um Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erhalten
Sie können auch gerne
Alle wichtigen Informationen zu den unten aufgeführten Orten sind in der Rubrik „Kontakt und Praktische Informationen“ zu finden. ...
Küche zwischen Experimentierfreude und Unverfälschtheit
...