Entdecke dieses kleine Dorf, das in einen Mäander des Serein eingebettet ist. Es wird dir vorkommen, als würdest du durch eine Filmkulisse spazieren. Unterwegs wirst du verstehen, warum so viele Regisseure dieses Dorf als Drehort wählen. Deine Zeitreise geht weiter in Montréal und mit den Schlössern Tanlay und Ancy-le-Franc, die repräsentativ sind für das reiche Kulturerbe im Norden Burgunds.
Eine filmreife Dorfkulisse
Ein Rundgang durch Noyers-sur-Serein ist wie das Blättern in einem Geschichtsbuch. Beim Anblick der gepflasterten Gassen, die von Fachwerkhäusern und Arkaden gesäumt sind, kommt man sich vor wie in einer historischen Filmkulisse. Eine Kulisse unter freiem Himmel und weniger als 2 Stunden von Paris entfernt!
Hier scheint alles noch so zu sein, wie es immer war : kleine Plätze, Kirchen, Stadtmauer, skulptierte Kapitelle, die friedlichen Ufer des Serein.
Schon bei einem kurzen Spaziergang spürt man das Flair dieser bemerkenswert gut erhaltenen mittelalterlichen Handelsstadt.
Die prächtigen Renaissance-Gebäude spiegeln einen typisch burgundischen Baustil wider, der Noyers-sur-Serein eine Klassifizierung als eines der „schönsten Dörfer Frankreichs“ eingebracht hat.
Ein kinoverrücktes Dorf
Die Postkartenkulisse dieses Dorfs hat zahlreiche Regisseure dazu bewegt, hier ihre Filme oder Kurzfilme zu drehen. Mehr als zwanzig Dreharbeiten fanden hier statt, darunter Kassenschlager wie „Die große Sause“ mit Louis de Funès.
Zwei Prachtexemplare der Renaissance ganz in der Nähe
Nur wenige Kilometer von Noyers-sur-Serein entfernt erwarten dich zwei Schmuckstücke aus der Zeit der Renaissance.
Den Anfang macht Schloss Ancy-le-Franc. Es wurde nach den Plänen des Architekten von König Franz I. gebaut und ist eine echte Augenweide: symmetrischer Aufbau, harmonische Fassaden, präzise genau gestaltete Dekorelemente. Es ist mehr als nur ein Schloss, es ist eine Einladung, in die Lebensart der Renaissance einzutauchen!
Die Fahrt geht weiter zum Schloss Tanlay. Dieses prächtige Bauwerk erinnert an ein bewegtes Kapitel der französischen Geschichte, die Religionskriege. Hier traf sich Admiral Coligny regelmäßig mit anderen Hugenottenführern.
Zoom auf das Dorf Montréal
Dieses Montréal liegt nicht auf der anderen Seite des Atlantiks, sondern 20 km von Noyers-sur-Serein entfernt. Die Etymologie ist zwar die gleiche (von „mons reagalis“, königlicher Berg), aber da hören die Gemeinsamkeiten mit dem Namensverwandten in Quebec auch schon auf.
In Burgund triffst du nicht auf eine große Metropole, sondern auf ein beschauliches mittelalterliches Dorf. Das Panorama vom oberen Teils des Dorfes zählt zu den schönsten Ausblicken im Norden der Region.