Strahlend schöne Sommerabende

Die Sommerabende in Burgund sind wie ein Riesenspektakel, das in tausend Farben glitzert. Kostümierte Darsteller, Spezialeffekte, Feuerwerke und vieles mehr werden dich garantiert in Staunen versetzen!

Auf Zeitreise im Schloss Saint-Fargeau

Jeden Freitag- und Samstagabend im Sommer findet im Englischen Garten von Schloss Saint-Fargeau eine der größten historischen Shows in Europa statt. 90 Minuten lang lassen mehr als 600 Darsteller und 60 Reiter tausend Jahre Geschichte vor deinen Augen wieder aufleben, darunter zum Beispiel die Epoche von Jeanne d’Arc, die Jagd von Héribert, ein Ritterturnier oder die Französische Revolution.

Einen Platz buchen

 

Christophe Lorsch/Bourgogne-Franche-Comte Tourisme
Sons et lumières au château de Saint-Fargeau

Les années 40

Christophe Lorsch/Bourgogne-Franche-Comte Tourisme
Christophe Lorsch/Bourgogne-Franche-Comte Tourisme
Spectacle historique au château de Saint-Fargeau

Les croisades

Christophe Lorsch/Bourgogne-Franche-Comte Tourisme
Damien Fontaine

Lichteffekte an der Kathedrale von Sens

Ein weiteres Sommerhighlight in Burgund: Les Lumières de Sens.

Jeden Samstag vom 3. Juli bis 28. August lässt eine Licht- und Tonschau ab 22:30 Uhr die Fassade der Kathedrale von Sens erstrahlen. Freu dich auf eine historische Reise voller Poesie.

Dieses Ereignis entdecken

Beaune Tourisme

Lichtzauber in Beaune

In Beaune, der Hauptstadt der Burgunder Weine, kann man bis September den ganzen Sommer lang verschiedene Szenografien bestaunen, die auf 30 Denkmäler der Stadt projiziert werden, darunter das berühmte Hôtel-Dieu. Im Tourismusbüro von Beaune kann man geführte Besichtigungen buchen, mit der Gruppe oder privat mit Freunden.

Neu: Den Streckenverlauf gibt es als Download im Audioguide-Format fürs Smartphone.

Den Rundgang „Les Chemins de Lumières“ entdecken

En résumé
A propos
Sons et lumières au château de Saint-Fargeau

Les années 40

Christophe Lorsch/Bourgogne-Franche-Comte Tourisme
Spectacle historique au château de Saint-Fargeau

Les croisades

Christophe Lorsch/Bourgogne-Franche-Comte Tourisme