
Porche de l'Abbaye de La Bussière-sur-Ouche
Jenseits des westlichen Teils der Abtei befand sich früher der "Basse-cour" (der heutige Platz), um den herum ab dem 15. Jahrhundert Wohnhäuser errichtet wurden. Diese kleine Siedlung war früher von Mauern umgeben und durch zwei Tore zugänglich, die bei Einbruch der Dunkelheit geschlossen wurden. Das Osttor ist heute abgerissen, das Westtor auf dem Weg nach Commarin ist jedoch noch erhalten.
Das mit einem Rundbogen errichtete und mit Lavasteinen gedeckte Tor ist auf beiden Seiten mit zwei Statuen geschmückt, die wahrscheinlich während der Revolution verstümmelt wurden. So steht auf der Seite des Dorfes noch die "Heilige Dreifaltigkeit" und auf der Außenseite der "Heilige Michael, der den Drachen besiegt".
Dieses ehemalige Stadtmauertor wurde am 17. November 1966 in das Inventar der historischen Denkmäler aufgenommen.
Freier Zugang das ganze Jahr über
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!