Der letzte wilde Fluss Europas
Weinstraßen, Anglerparadiese, Wanderfreuden und Naturerlebnisse – von den Weinhängen bei Pouilly bis zur Mündung des Allier und weiter bis in die Gegend von Bourbon-Lancy und Digoin bietet die Loire Raum für alle Leidenschaften. Folgen Sie ihrem gewundenen Lauf zu ausdrucksstarken, der Kunst zugetanen Städten und malerischen Orten!
Am Oberlauf der Loire vereint sich am Bec d'Allier mit dem Allier ein zweiter naturbelassener Fluss mit Frankreichs wildem Strom. Lachse und Zugvögel finden in dem fragilen Ökosystem mit seiner artenreichen Flora optimale Lebensbedingungen vor.
Bewegen Sie sich auf leisen Sohlen durch geschützte Natur und gehen Sie deren Geheimnissen auf den Grund. Die Guides de Loire begleiten Sie zu Fuß oder im Kahn oder Kanu auf geführten Flusswanderungen und machen Sie auf die Voraussetzungen für die außerordentliche Artenvielfalt der Landschaft aufmerksam.
In Pouilly entdecken Sie im Pavillon du Milieu de Loire das Ökosystem des Naturschutzgebiets Val-de-Loire mit seinen Flussinseln und Mäandern. Dieses Interpretationszentrum vermittelt auf überzeugende Weise, welchen hohen ökologischen Wert der Lebensraum Loire besitzt. Nach Ihrem Besuch werden Sie die Natur entlang der Naturlehrpfade mit anderen Augen wahrnehmen. In der Weinerlebniswelt Tour du Pouilly Fumé erfahren Sie danach etwas über die Berufsgeheimnisse der Winzer
In Bourbon-Lancy locken gute Restaurants, wohltuende Thermalquellen und ein attraktives Kulturerbe. Die reizvolle Stadt schmiegt sich an einen Hügel. Von ihm haben Sie freie Sicht auf die Schönheit des Loire-Tals und die umliegende Ebene. Sie sind begeisterter Angler? Aus dem Stausee Étang de Fleury ziehen Sie Hechte, Karpfen und Weißfische.
Hätten Sie es gewusst? Das älteste der Loire-Schlösser steht in Nevers. Schwingen Sie sich nach der Besichtigung des Herzogsschlosses im Korb eines Heißluftballons in den Himmel über dem Strom empor. Radbegeisterte zieht es auf den Fernwanderweg Euro Vélo 6 entlang der Loire.
Reisen Sie in die Zeiten zurück, als die Jakobspilger auf Eseln die lange steinerne Brücke über die Loire überquerten, um in La Charité-sur-Loire einzuziehen. Die von ihrer cluniazensischen Kirche dominierte Stadt wird auf der Welterbeliste der UNESCO geführt.
Zwischen den friedvollen Wassern der Loire und der ehrwürdigen Prioratskirche finden Sie viele angenehme Plätze zum Entspannen. Verweilen Sie! Zerstreuung finden Sie bei Buchhändlern, Antiquariaten und den großen Literaturfesten – das Festival du Mot im Frühling und die „Nacht des Buches“ im August. Ganz nebenbei fangen Sie am Strand von La Charité-sur-Loire ein paar Sonnenstrahlen ein!
Ein außergewöhnlicher Naturraum
Am Oberlauf der Loire vereint sich am Bec d'Allier mit dem Allier ein zweiter naturbelassener Fluss mit Frankreichs wildem Strom. Lachse und Zugvögel finden in dem fragilen Ökosystem mit seiner artenreichen Flora optimale Lebensbedingungen vor.
Bewegen Sie sich auf leisen Sohlen durch geschützte Natur und gehen Sie deren Geheimnissen auf den Grund. Die Guides de Loire begleiten Sie zu Fuß oder im Kahn oder Kanu auf geführten Flusswanderungen und machen Sie auf die Voraussetzungen für die außerordentliche Artenvielfalt der Landschaft aufmerksam.
In Pouilly entdecken Sie im Pavillon du Milieu de Loire das Ökosystem des Naturschutzgebiets Val-de-Loire mit seinen Flussinseln und Mäandern. Dieses Interpretationszentrum vermittelt auf überzeugende Weise, welchen hohen ökologischen Wert der Lebensraum Loire besitzt. Nach Ihrem Besuch werden Sie die Natur entlang der Naturlehrpfade mit anderen Augen wahrnehmen. In der Weinerlebniswelt Tour du Pouilly Fumé erfahren Sie danach etwas über die Berufsgeheimnisse der Winzer
Wenn Geschichte und Natur ineinander aufgehen...
In Bourbon-Lancy locken gute Restaurants, wohltuende Thermalquellen und ein attraktives Kulturerbe. Die reizvolle Stadt schmiegt sich an einen Hügel. Von ihm haben Sie freie Sicht auf die Schönheit des Loire-Tals und die umliegende Ebene. Sie sind begeisterter Angler? Aus dem Stausee Étang de Fleury ziehen Sie Hechte, Karpfen und Weißfische.
Hätten Sie es gewusst? Das älteste der Loire-Schlösser steht in Nevers. Schwingen Sie sich nach der Besichtigung des Herzogsschlosses im Korb eines Heißluftballons in den Himmel über dem Strom empor. Radbegeisterte zieht es auf den Fernwanderweg Euro Vélo 6 entlang der Loire.
Reisen Sie in die Zeiten zurück, als die Jakobspilger auf Eseln die lange steinerne Brücke über die Loire überquerten, um in La Charité-sur-Loire einzuziehen. Die von ihrer cluniazensischen Kirche dominierte Stadt wird auf der Welterbeliste der UNESCO geführt.
Lesefutter und Entspannung an den Ufern der Loire
Zwischen den friedvollen Wassern der Loire und der ehrwürdigen Prioratskirche finden Sie viele angenehme Plätze zum Entspannen. Verweilen Sie! Zerstreuung finden Sie bei Buchhändlern, Antiquariaten und den großen Literaturfesten – das Festival du Mot im Frühling und die „Nacht des Buches“ im August. Ganz nebenbei fangen Sie am Strand von La Charité-sur-Loire ein paar Sonnenstrahlen ein!
Office de Tourisme La Charité-sur-Loire, Bertranges, Val de Nièvres
5, place Sainte-Croix - 58400 - LA CHARITE-SUR-LOIRE -
http://www.lacharitesurloire-tourisme.com
contact@lacharitesurloire-tourisme.com
03 86 70 15 06
Office de Tourisme Nevers Agglomération
4 rue Sabatier - BP 818 - 58000 - NEVERS -
http://www.nevers-tourisme.com
contact@nevers-tourisme.com
03 86 68 46 00
Office de Tourisme de Pouilly-sur-Loire
30, rue Waldeck Rousseau - 58150 - POUILLY-SUR-LOIRE -
http://www.pouillysurloire.fr
contact@tourdupouillyfume.fr
03 86 24 04 70
5, place Sainte-Croix - 58400 - LA CHARITE-SUR-LOIRE -
http://www.lacharitesurloire-tourisme.com
contact@lacharitesurloire-tourisme.com
03 86 70 15 06
Office de Tourisme Nevers Agglomération
4 rue Sabatier - BP 818 - 58000 - NEVERS -
http://www.nevers-tourisme.com
contact@nevers-tourisme.com
03 86 68 46 00
Office de Tourisme de Pouilly-sur-Loire
30, rue Waldeck Rousseau - 58150 - POUILLY-SUR-LOIRE -
http://www.pouillysurloire.fr
contact@tourdupouillyfume.fr
03 86 24 04 70
Suche um
Bitte geben Sie eine Entfernung, um Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erhalten