Auf dem Pilgerhügel
Vézelay ist nicht nur eine Hochburg des Christentums an der Pforte zum Avallonais, sondern auch ein reizvolles verträumtes Dorf. Der Aufstieg zur Basilika hat fast schon die Qualität einer Grunderfahrung. Haben nicht Generationen von Künstlern und Schriftstellern hier ihren Ort der Erleuchtung gefunden? Gläubige, Schöngeister und Dichter – sie alle atmen hier den Geist der Romanik.
Im 12. Jahrhundert ruft Bernhard von Clairvaux die Christen zum zweiten Kreuzzug auf. Als Hüter der Reliquien der heiligen Magdalena entwickelt das Dorf eine große spirituelle Anziehungskraft für Wallfahrer auf den Pilgerwegen nach Santiago de Compostela.
In seiner Blütezeit leben in Vézelay fast 10.000 Einwohner und Pilger aus allen Teilen Europas. In den hohen Kellergewölben des Ortes sind damals mehr Menschen untergebracht als in den beengten Häusern!
Der Niedergang kommt jedoch schnell. Nach den Verwüstungen zur Zeit des Hundertjährigen Kriegs wird die Stadt von den Religionskriegen weiter geschwächt. Nach der Französischen Revolution dient die Basilika für kurze Zeit als Steinbruch. Prosper Mérimée kann sie gerade noch vor dem völligen Verfall retten.
Wie erreichen Sie den Fuß des Hügels von Vézelay? Mit dem Auto? Hoch zu Ross? Oder zu Fuß auf dem Fernwanderweg GR 654, einer der großen Routen nach Santiago de Compostela? Genießen Sie jeden Schritt Ihres Aufstiegs zur Basilika.
Wie an einer Kette aufgereiht wirken die schönen mittelalterlichen Häuser, die sich zu beiden Seiten der Hauptstraße in die Flanken des Hügels krallen.
Romain Rolland, Max-Pol-Fouchet, Georges Bataille, Jules Roy – Tafeln verraten Ihnen, in welchen Häusern diese Literaten gewohnt haben!
Auf halber Strecke befindet sich das kürzlich neu gestaltete Musée Zervos. Es zeigt u. a. Werke von Calder, Miro und Max Ernst.
Die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählende Basilika Sainte-Madeleine wurde von Viollet-le-Duc restauriert. Lassen Sie sich vom beeindruckenden Narthex gefangen nehmen, bevor Sie in das lichtdurchflutete Hauptschiff treten.
Von Juni bis September erfüllen die Klänge sakraler Musik die Basilika. Krönung der Konzertreihe ist im August das Festival „Les rencontres de Vézelay“.
Sie fühlen sich der Welt entrückt? Lassen Sie die irdischen Freuden nicht zu kurz kommen!
Saint-Père-sous-Vézelay, Vézelay, Montréal und Pierre-Perthuis – die Pforten zum Avallonais geizen nicht mit ihren Reizen, um Sie zu verführen.
Ein Zentrum der Christenheit
Im 12. Jahrhundert ruft Bernhard von Clairvaux die Christen zum zweiten Kreuzzug auf. Als Hüter der Reliquien der heiligen Magdalena entwickelt das Dorf eine große spirituelle Anziehungskraft für Wallfahrer auf den Pilgerwegen nach Santiago de Compostela.
In seiner Blütezeit leben in Vézelay fast 10.000 Einwohner und Pilger aus allen Teilen Europas. In den hohen Kellergewölben des Ortes sind damals mehr Menschen untergebracht als in den beengten Häusern!
Der Niedergang kommt jedoch schnell. Nach den Verwüstungen zur Zeit des Hundertjährigen Kriegs wird die Stadt von den Religionskriegen weiter geschwächt. Nach der Französischen Revolution dient die Basilika für kurze Zeit als Steinbruch. Prosper Mérimée kann sie gerade noch vor dem völligen Verfall retten.
Ein Dorf auf einem Hügel
Wie erreichen Sie den Fuß des Hügels von Vézelay? Mit dem Auto? Hoch zu Ross? Oder zu Fuß auf dem Fernwanderweg GR 654, einer der großen Routen nach Santiago de Compostela? Genießen Sie jeden Schritt Ihres Aufstiegs zur Basilika.
Wie an einer Kette aufgereiht wirken die schönen mittelalterlichen Häuser, die sich zu beiden Seiten der Hauptstraße in die Flanken des Hügels krallen.
Romain Rolland, Max-Pol-Fouchet, Georges Bataille, Jules Roy – Tafeln verraten Ihnen, in welchen Häusern diese Literaten gewohnt haben!
Auf halber Strecke befindet sich das kürzlich neu gestaltete Musée Zervos. Es zeigt u. a. Werke von Calder, Miro und Max Ernst.
Die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählende Basilika Sainte-Madeleine wurde von Viollet-le-Duc restauriert. Lassen Sie sich vom beeindruckenden Narthex gefangen nehmen, bevor Sie in das lichtdurchflutete Hauptschiff treten.
Musik und Gastronomie
Von Juni bis September erfüllen die Klänge sakraler Musik die Basilika. Krönung der Konzertreihe ist im August das Festival „Les rencontres de Vézelay“.
Sie fühlen sich der Welt entrückt? Lassen Sie die irdischen Freuden nicht zu kurz kommen!
Saint-Père-sous-Vézelay, Vézelay, Montréal und Pierre-Perthuis – die Pforten zum Avallonais geizen nicht mit ihren Reizen, um Sie zu verführen.
Labels :
Horaires d'ouverture de l'Office de tourisme
- L'office de tourisme de Vézelay est ouvert du 1er juin au 30 septembre :
- De 10 h à 13 h et 14 h à 18 h
Fermeture les jeudis du 1er octobre au 31 mai, et les dimanches de la Toussaint à Pâques.
Suche um
Bitte geben Sie eine Entfernung, um Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erhalten