Weltkulturerbe der UNESCO
La Charité-sur-Loire am Ufer des großen Stroms ist die Stadt des Buches und hütet eines der schönsten romanischen Sakralensembles in ganz Burgund. Die Prioratskirche steht auf der Liste der UNESCO-Weltkulturgüter und profitiert von einer mustergültigen Restaurierung.
Die Armen und die Pilger, die seit dem 11. Jahrhundert die Barmherzigkeit (Charité) der Mönche in der Abtei in Anspruch nehmen, geben dem bedeutenden Brückenkopf an der Loire seinen Namen. Die lange Steinbrücke – die älteste an der Loire – wird für alle Reisenden zum Wahrzeichen des Städtchens.
Zur mächtigen Benediktinerabtei von La Charité-sur-Loire, die als „älteste Tochter von Cluny“ am Jakobsweg liegt, gehören fünfzig Zweigstellen in ganz Europa. Dieses Zweigstellennetz behindert die Feudalherren bei der vollen Entfaltung ihrer Macht.
Im Hundertjährigen Krieg führen die Burgunder und die Truppen der Grafschaft Armagnac erbitterte Kämpfe um die Stadt. Im Jahr 1429 belagert Johanna von Orleans La Charité vergeblich.
Trotz des Verlustes ihres romanischen Portals und der ursprünglichen Schiffe, bleibt die Kirche ein imposantes Bauwerk.
Hinter der Chorapsis der Kirche haben Ausgrabungen die Überreste einer Priorei aus dem 11. Jahrhundert zutage gefördert.
Die Küchen, das Refektorium, die Stallungen und der Wohntrakt des Priors sind erhalten.
Erleben Sie die Phasen des Wiederaufbaus! In den Klostergebäuden werden jeden Sommer Ausstellungen gezeigt, die einem der bedeutendsten Restaurierungsprojekte Burgunds gewidmet sind.
Alljährlich finden viele Messen und Märkte rund um das Buch statt. Im Frühling lädt Sie das Festival du Mot ein, mit dem gesprochenen und geschriebenen Wort zu spielen. Die Nacht des Buches am ersten Samstagabend im August füllt eine komplette Straße der Stadt mit Leben. Nutzen Sie einen Besuch der Festivals auch, um Weine aus den vorzüglichen Lagen der Coteaux charitois und der Coteaux du Giennois kennen zu lernen. Diese Appellationen haben einen Stammbaum, der bis in die Zeit der klösterlichen Pflanzungen zurückgeht!
Eine Stadt und ihre Brücke
Die Armen und die Pilger, die seit dem 11. Jahrhundert die Barmherzigkeit (Charité) der Mönche in der Abtei in Anspruch nehmen, geben dem bedeutenden Brückenkopf an der Loire seinen Namen. Die lange Steinbrücke – die älteste an der Loire – wird für alle Reisenden zum Wahrzeichen des Städtchens.
Zur mächtigen Benediktinerabtei von La Charité-sur-Loire, die als „älteste Tochter von Cluny“ am Jakobsweg liegt, gehören fünfzig Zweigstellen in ganz Europa. Dieses Zweigstellennetz behindert die Feudalherren bei der vollen Entfaltung ihrer Macht.
Im Hundertjährigen Krieg führen die Burgunder und die Truppen der Grafschaft Armagnac erbitterte Kämpfe um die Stadt. Im Jahr 1429 belagert Johanna von Orleans La Charité vergeblich.
Die Prioratskirche
Trotz des Verlustes ihres romanischen Portals und der ursprünglichen Schiffe, bleibt die Kirche ein imposantes Bauwerk.
Hinter der Chorapsis der Kirche haben Ausgrabungen die Überreste einer Priorei aus dem 11. Jahrhundert zutage gefördert.
Die Küchen, das Refektorium, die Stallungen und der Wohntrakt des Priors sind erhalten.
Erleben Sie die Phasen des Wiederaufbaus! In den Klostergebäuden werden jeden Sommer Ausstellungen gezeigt, die einem der bedeutendsten Restaurierungsprojekte Burgunds gewidmet sind.
Festivals am Ufer der Loire
Alljährlich finden viele Messen und Märkte rund um das Buch statt. Im Frühling lädt Sie das Festival du Mot ein, mit dem gesprochenen und geschriebenen Wort zu spielen. Die Nacht des Buches am ersten Samstagabend im August füllt eine komplette Straße der Stadt mit Leben. Nutzen Sie einen Besuch der Festivals auch, um Weine aus den vorzüglichen Lagen der Coteaux charitois und der Coteaux du Giennois kennen zu lernen. Diese Appellationen haben einen Stammbaum, der bis in die Zeit der klösterlichen Pflanzungen zurückgeht!
Labels :
Horaires d'ouverture de l'Office de tourisme de la Charité-sur-Loire
- Hébergement, boutique, réservations de visites guidées, billetterie des expositions... L'office de tourisme de La Charité-sur-Loire est à votre disposition.
D'avril à septembre :
- Tous les jours, de 9 h 30 à 12 h 30 et de 14 h 30 à 18 h 30
D'octobre à mars :
- Du mardi au samedi, de 10 h à 12 h et de 14 h 30 à 17 h 30
Suche um
Bitte geben Sie eine Entfernung, um Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erhalten