Archäologie in voller Dosis!
Auf einer bewaldeten Anhöhe im Mittelgebirgsmassiv des Morvan befand sich einst ein keltisches Machtzentrum. Bibracte! Umrahmt von herrlicher Natur ist der Ort heute ein innovatives Museum zur keltischen Kultur und ein bedeutendes Forschungszentrum. Zahlreiche Aktivitäten machen die keltische Kultur für die ganze Familie (be-)greifbar.
Ende des 2. Jahrhunderts vor Christus ist Bibracte die Hauptstadt der keltischen Häduer. In ihrer Blütezeit zählt die Stadt mehr als 10.000 Einwohner. Vercingetorix wird hier im Jahr 52 v. Chr. zum Anführer der gallischen Koalition ernann
Die Festungsanlagen und an eine Hauptstraße angeschlossenen Viertel von Bibracte erzählen Ihnen bewegende Geschichten aus dem Alltag der Gallier.
Ein für Wanderer, Reiter und Mountainbiker freigegebener Wanderweg folgt den Spuren der gallischen Truppen bis ins 120 Kilometer von Bibracte entfernte Alésia..
Der Mont Beuvray gehört zur Gruppe der herausragenden Landschaften und Orte, die als „Grands Sites de France“ klassifiziert sind. Genießen Sie die herrliche Aussicht von seinem Gipfel und nutzen Sie mit der Familie die vielen Möglichkeiten im archäologischen Freilichtmuseum.
Die Dauerausstellung des Museums macht Sie mit der keltischen Welt vertraut und informiert über die neuesten Funde.
Werden Sie inmitten der Grabungsstätten und der Wechselausstellung selbst zum Archäologen und nehmen Sie an einem der Sommer-Workshops von Bibracte teil. Im Frühjahr reifen Sie bei einem experimentellen Archäologiepraktikum zum Experten für die gallische Cuisine heran.
Wanderfreunde können auf geführten Wanderungen die Geheimnisse einer unter der Erde begrabenen Stadt entschlüsseln. Einen nicht alltäglichen Kontakt mit der Natur versprechen die "Queules", schützende Buchenhecken, die wild wachsend bizarre Formen entstehen lassen.
Sie wollen hoch hinaus? Erlernen Sie die Technik des "Tree Climbing" und klettern Sie bis in die Baumwipfel!
Im Sommer verwandelt sich die Grabungsstätte von Bibracte in ein Freilichtkino. Die Nacht des Archäologie-Films bringt die großen Themen der Archäologie auf die Leinwand.
Auf den Spuren von Vercingetorix
Ende des 2. Jahrhunderts vor Christus ist Bibracte die Hauptstadt der keltischen Häduer. In ihrer Blütezeit zählt die Stadt mehr als 10.000 Einwohner. Vercingetorix wird hier im Jahr 52 v. Chr. zum Anführer der gallischen Koalition ernann
Die Festungsanlagen und an eine Hauptstraße angeschlossenen Viertel von Bibracte erzählen Ihnen bewegende Geschichten aus dem Alltag der Gallier.
Ein für Wanderer, Reiter und Mountainbiker freigegebener Wanderweg folgt den Spuren der gallischen Truppen bis ins 120 Kilometer von Bibracte entfernte Alésia..
Natur trifft Archäologie
Der Mont Beuvray gehört zur Gruppe der herausragenden Landschaften und Orte, die als „Grands Sites de France“ klassifiziert sind. Genießen Sie die herrliche Aussicht von seinem Gipfel und nutzen Sie mit der Familie die vielen Möglichkeiten im archäologischen Freilichtmuseum.
Die Dauerausstellung des Museums macht Sie mit der keltischen Welt vertraut und informiert über die neuesten Funde.
Werden Sie inmitten der Grabungsstätten und der Wechselausstellung selbst zum Archäologen und nehmen Sie an einem der Sommer-Workshops von Bibracte teil. Im Frühjahr reifen Sie bei einem experimentellen Archäologiepraktikum zum Experten für die gallische Cuisine heran.
Wanderfreunde können auf geführten Wanderungen die Geheimnisse einer unter der Erde begrabenen Stadt entschlüsseln. Einen nicht alltäglichen Kontakt mit der Natur versprechen die "Queules", schützende Buchenhecken, die wild wachsend bizarre Formen entstehen lassen.
Sie wollen hoch hinaus? Erlernen Sie die Technik des "Tree Climbing" und klettern Sie bis in die Baumwipfel!
Filmnacht auf dem Berg
Im Sommer verwandelt sich die Grabungsstätte von Bibracte in ein Freilichtkino. Die Nacht des Archäologie-Films bringt die großen Themen der Archäologie auf die Leinwand.
Labels :
Site archéologique de Bibracte
Mont Beuvray - 71990 - SAINT-LEGER-SOUS-BEUVRAY -
03 85 86 52 40
info@bibracte.fr
http://www.bibracte.fr
Mont Beuvray - 71990 - SAINT-LEGER-SOUS-BEUVRAY -
03 85 86 52 40
info@bibracte.fr
http://www.bibracte.fr
Horaires d'ouverture
- A la fois centre archéologique et lieu d'exposition, Bibracte vous accueille toute l'année. Pour saisir tous les aspects du site, les visites guidées sont vivement recommandées. Le site accueille également les scolaires dans le cadre de visites découvertes, d'ateliers pédagogiques ou encore de classes patrimoine.
Le musée et son exposition temporaire sont ouverts tous les jours :
- Du 13 mars au 14 novembre, de 10 h à 18 h
- En juillet et en août, de 10 h à 19 h
- Bibracte numérique
Découvrez le nouvel outil numérique de Bibracte en vidéo !
Read more
Suche um
Bitte geben Sie eine Entfernung, um Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erhalten