
Sentier du Tacot
Ende des 19. Jahrhunderts entstand das Projekt einer Straßenbahn, die Dijon mit Beaune verbinden sollte.
Die von den Hautes-Côtes gewählte Trasse sollte die Entwicklung einer sehr isolierten Region ermöglichen und die heikle Passage durch die Weinberge zwischen Gevrey-Chambertin und Beaune vermeiden. Vor allem zwischen Gevrey-Chambertin und Morey-Saint-Denis waren umfangreiche Bauarbeiten erforderlich. Die Bauarbeiten wurden mehrmals unterbrochen, was auf den Krieg zurückzuführen ist.
Erst 1921 erreichte die Eisenbahn Chamboeuf, Semezanges, Ternant, L'Étang-Vergy, Messanges bis Beaune.
Die Tacot wird auf dem Abschnitt von Gevrey-Chambertin bis Beaune mit Dampf betrieben, da die Strecke nicht elektrifiziert ist. Die Fahrzeit von Dijon nach Beaune beträgt zu diesem Zeitpunkt 4 Stunden. Der Betrieb wird nur von kurzer Dauer sein. Im Jahr 1936 wurde der Zug eingestellt und durch einen Bus ersetzt.
Auf der Strecke Dijon - Gevrey war von 1908 bis 1953 eine elektrische Straßenbahn in Betrieb.
Wichtig: Die Wälder, durch die der Tacot-Pfad führt, beherbergen eine sehr vielfältige Waldflora, insbesondere in der Combe Grisard, wo man den Wolfsangel beobachten kann, einen seltenen Lebensraum, der auf frische Bergtäler in Gebieten mit wenig Waldnutzung angewiesen ist.
Die Winzer sind stolz und glücklich, Ihnen ihren Beruf und ihr Terroir näher zu bringen. Die Landschaften, die Sie durchqueren werden, benötigen das ganze Jahr über viel Pflege und Aufmerksamkeit. Zu Ihrer Sicherheit und für ein gutes Zusammenleben sollten Sie in der Nähe der Maschinen, die Ihnen begegnen, wachsam sein und respektvoll gegenüber den Menschen sein, die in den Weinbergen arbeiten.
Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich, trinken Sie in Maßen.
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!