- 06 52 74 67 00
- http://www.bourgognerando.com
- E-Mail-Adresse ansehen

Grüner Weg und Weinberge von Burgund
Tag 1: Mâcon
Ankunft in Mâcon.
Freie Besichtigung der Stadt. Die Gründung des antiken Mâcon geht auf das 2. Jahrhundert v. Chr. zurück. Sehr schnell entwickelte sich die Stadt zu einem Verkehrsknotenpunkt. Zwischen 843 und 1600 war Mâcon die Grenze zwischen dem Königreich Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich und blühte dank der eingeführten Zölle auf. 1790 wurde Mâcon Hauptort des Departements Saône-et-Loire und erlebte die Geburt eines seiner berühmtesten Kinder: Alphonse de Lamartine. Als aktives Zentrum der Résistance während des Zweiten Weltkriegs wird Mâcon die erste Stadt in der freien Zone zwischen Paris und Lyon.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 2: Mâcon - Cluny 35 km.
Diese Strecke, die von den Felsen von Solutré und Vergisson, einer Hochburg der Prähistorie, dominiert wird, führt Sie nach Milly-Lamartine, dem Dorf der Kindheit des berühmten Schriftstellers, Berzé-le-Châtel und vor allem Cluny. Besichtigen Sie auf eigene Faust die Benediktinerabtei von Cluny, die im Mittelalter ihren Einfluss und ihre Ausstrahlung auf ganz Europa ausdehnte. Ihre Abteikirche war die größte der gesamten westlichen Christenheit, bevor der Petersdom in Rom gebaut wurde.
Abendessen in einem Restaurant und Übernachtung in einem Gästezimmer.
Tag 3: Cluny - Cluny 60 km.
Variable Etappe rund um Cluny, ein mittelalterliches Städtchen, das nach Venedig die zweitgrößte Ansammlung alter Häuser in Europa ist, seine Abtei, das Hôtel Dieu und die Haras Nationaux, das Zentrum der Hengstproduktion.
Abendessen in einem Restaurant und Übernachtung in einem Gästezimmer.
4. Tag: Cluny - Malay 40 km.
Angenehmer Tag durch eine Vielzahl hübscher, typischer Steindörfer und die ursprüngliche Stätte von Taizé.
Ankunft in Cormatin, das von seinem Renaissanceschloss aus dem 17. Jahrhundert dominiert wird, das von den Marquis d'Huxelles erbaut wurde. Genießen Sie den Par cet der Schlossgärten bis zum Sonnenuntergang.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
5. Tag: Malay - Givry 55 km.
Dieser Tag bietet Ihnen die Gelegenheit zu einem Ausflug auf dem grünen Weg durch die Weinberge der Côte Chalonnaise.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
6. Tag: Givry - Chalon - Tournus 40 km.
Sie verlassen die Weinberge der Côte chalonnaise und fahren entlang der Saône. Diese Strecke verläuft auf einer provisorischen, inoffiziellen Radroute des "Blauen Weges" über die kleinen, flachen Straßen der Schwemmlandebene des Pays Chalonnais.
Freie Erkundung von Tournus. Aus seiner reichen Geschichte hat Tournus drei unumgängliche Sehenswürdigkeiten bewahrt: die Abtei Saint-Philibert - ein Meisterwerk der romanischen Kunst, das Hôtel-Dieu - Greuze-Museum und die Altstadt. Hinzu kommt nun das Fahrradmuseum - Michel Grézaud.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 7: Tournus - Mâcon 33 km.
Diese Etappe entlang der Voie Bleue steht ganz im Zeichen der Flussschifffahrt, die die Saône seit Urzeiten belebt. Eine leichte und angenehme Etappe, die von zahlreichen Picknickplätzen gesäumt ist und vom Schauspiel des Flusses bestimmt wird. Schwäne und Kormorane tummeln sich im Fluss, Kühe auf der Weide trinken aus nächster Nähe am Ufer und Kreuzfahrtschiffe ziehen die Blicke auf sich, wenn die Wellen an den Ufern zerschellen.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
8. Tag: Abreise
Ende unserer Leistungen nach dem Frühstück.
Mit dieser einzigartigen Tour beginnen Sie auf dem ersten Voie Verte (Grüner Weg) Frankreichs, im Rhythmus des alten Zuges, und genießen die schönsten Aussichten auf das Südburgund.
Die Kilometer vergehen im Rhythmus von Schlössern, Weilern, Kapellen oder Kirchen, Brunnen, Waschplätzen und Brotbacköfen...
- Französisch, Englisch
- American Express, Kreditkarte, Kreditkarten, Bank- und Postschecks, Chèques Vacances, Bargeld, Eurocard - Mastercard, Überweisung, Visa
- Haustiere willkommen
610 € pro Person, Basis Doppelzimmer.
Unterbringung in ** und *** Hotels.
- 5 Nächte mit Halbpension (Basis Doppelzimmer),
- 2 Nächte in einer Unterkunft mit Frühstück, Unterkunft in 2*- und 3*-Hotels und Gästezimmer.
- Topo-Guide, gezeichnete Karten der Route (1 für 4 Personen),
- die Kurtaxen,
- ständige Unterstützung bei Problemen.
- Transport vor, während und nach dem Aufenthalt,
- den Gepäcktransport bei jeder Etappe,
- die Mittagessen,
- die Getränke zu den Mahlzeiten und die Ausgaben für die Bar,
- die im Programm vorgeschlagenen Besichtigungen
- den Verleih von Fahrrädern
Optionen:
Miete eines Mountainbikes für die Dauer des Aufenthalts (ohne Transporttaschen): + 185 € / Person.
Bei der Übernahme der Fahrräder wird eine Kaution für den Diebstahl verlangt (Wert des Materials).
Der Einzelzimmerzuschlag: + 275 €.
Gepäcktransport zwischen den einzelnen Etappen: + 135 € / Person
Zuschlag für Alleinreisende: + 145 €.
Zuschlag für Einzelreisende für nicht transportierte Taschen: + 30 €.
Zusätzliche Nacht im B & B in Mâcon Single: + 90 €.
Zusatznacht in Mâcon im B & B Basis Doppelzimmer: + 55 € / Person.
Zu...
- Mehr als 30 Tage vor der Abreise: 30 € Gebühr.
- Von 30 bis 21 Tage vor der Abreise: 25 % Gebühr.
- 21 bis 8 Tage vor der Abreise: 50 % Gebühr
- 8 bis 2 Tage vor der Abreise: 75 % Gebühr
- Weniger als 2 Tage vor der Abreise: 100 % Gebühr
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!