
Atelier Denis Guitton
LEBENSWEG Von der Kunsthochschule in Bayonne bis zum Atelier Kurt Ohnsorg in Wien : der gelernte Keramiker reist kreuz und quer durch Europa und den Nahen Osten, er bearbeitet die Materie und absolviert die verschiedensten Lehren zur Bereicherung seiner Erfahrungen, mit dem Ziel, seine Technik zu perfektionieren und sich von verschiedenen Kulturen zu prägen. Er bearbeitet den Ton und verwandelt ihn in Skulpturen, Masken und Gegenstände, die sich in einer Suche nach primitiven Formen verankern. Seit 1991 lebt er in der Burgund, wo er sich ganz seiner neuen Ausdrucksform, der Kunstmalerei, widmet. Er relativiert, zieht sich zur Gründung seines Werks von der Umwelt zurück und entwickelt eine ganz persönliche Ausdrucksform, losgelöst von jeglichem Einfluss und jeglicher Schule. Jeder Schritt seiner Vorgehensweise voller Besessenheit ist eine Entdeckung, jeder Schritt gräbt sich in die Kontinuität und denkt sich andere Investigationsräume aus. Sein Werk formt einen originellen, ständig erneuerten Stil und weckt zuerst unsere Sensibilität, bevor er unser Denken stimuliert. TREFFEN Sein Atelier ist klösterlich, ohne jegliche Spur von Überflüssigem und entspricht in keiner Weise dem romantischen Durcheinander wie man sich im Allgemeinen die Künstlerateliers vorstellt. Man hat den Eindruck, der Raum wurde durchdacht, um die Betrachtung, die Konzentration und das langsame Arbeiten des Artisten auf dem höchsten Niveau zu halten. Alles ist geordnet, schnurgerade, aufgeräumt in diesem weissen Raum, er ist so organisiert, um nichts dem Künstler aufzudrängen, außer ihm Besonnenheit und Ruhe zu übermitteln. Die Tür ist immer offen, das ist seine Art und Weise seinem Sammlerpublikum zu begegnen. ZUM WESENTLICHEN Denis Guitton ist ein Purist und ein Humanist, er schließt jegliche Möglichkeit einer malerischen Anekdote aus seinem Werk aus, er sucht im Anspruch auf Reinheit und im Spiel des Lichts, Elemente zur Beantwortung seiner Suche nach einem zeitlosen Stil. Intellektuell rigoros, der Artist gibt sich nicht mit der Einfachheit einer formalen Darstellung zufrieden, er sucht nicht wie viele, einen Erfolg, eine Finalität. Seine kreative Laufbahn, weit entfernt von der Nachahmung der Turbulenzen in der Welt und einer unmittelbaren Reaktion, ist eine, auf den Wandel der Zukunft gezielte Karriere. Man findet in seinem Werk eine konstante Partition der Absicht, die sich dekliniert, sich in einer gnadenlosen Anforderung der Form ausdrückt und die Textur einer reellen Humanität in den Ungleichförmigkeiten des lange von seiner Hand bearbeiteten Gerüsts findet. Die Genauigkeit und Entschlossenheit, aber auch die Sensibilität setzen sich spontan als die Hauptmerkmale seines Stils als Kunstmaler und bildender Künstler durch. Das Dunkle und das Helle, das Licht und der Schatten, das Glänzende und das Matte leben mit aller Kraft ihre Gegenüberstellung und teilen den gesamten Raum, ohne zu versuchen sich auszuschließen, ohne dass einer zum residualen Negativ des anderen wird. Mit der Erforschung der Abstraktion der Materie, die er enthüllt um sie neu zu erfinden oder neu zu entdecken, bietet er dem Besucher die Gelegenheit in ein geheimes Universum einzudringen und dieses mit seinen eigenen Gefühlen zu füllen. Jedes Werk ist eine Erfahrung der Empfindung, die Erforschung einer, über den Eindruck hinausreichenden Vision, in der abstrakten Tiefe und hinter dem äußeren Eindruck der Materie versteckt, dieses nicht von einander trennbare Substrat unseres Verstands und unserer Gefühle. Der Blick übertrifft das Sehbare, denn hinter der Ordnung der Komposition versteckt sich eine andere Darstellung der Welt, eine Kommunion des Jenseits. Ein nachdenkliches, Gefühl und Emotion einbeziehendes Klima, schafft eine Poetik des Unerreichbaren.
- Französisch, Deutsch, Englisch
- Kunstmaler
- Malerei
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!