
Église Saint-Germain d'Auxerre
Die Kirche Saint-Germain d'Auxerre aus dem 13. Jahrhundert wird von einem merkwürdigen Glockenturm aus Tuffstein aus dem 15. dominiert, der das Dorf überragt. Die Kirche befand sich früher innerhalb der Mauern der Burg (die auf Befehl von Ludwig XI. 1478 zerstört wurde). Das Gebäude wurde seit seinem ersten Bau mehrmals umgebaut. Die letzte wurde 1865 vorgenommen, um 800 Gläubige aufnehmen zu können.
Der Glockenturm, der am 7. Dezember 1925 in das Zusatzinventar der historischen Denkmäler aufgenommen wurde, beherbergt 3 Glocken.
Die 1410 gegründete Kapelle St. Claude (Nordseite) enthält eine Grabplatte mit eingravierten Bildnissen der Familie Lemaire (Flachrelief) und einen polychromen Stein (16. Jh.): die Taufe Christi/St. Joseph.
Eine weitere Kapelle der Kirche ist Teil der Geschichte von Bligny: die Kapelle des Heiligen Sebastian (Südseite), da sie das Banner der Bruderschaft des Heiligen Sebastian beherbergt, deren Gründung auf das 13. Jahrhundert zurückreicht. Als religiöse Bruderschaft hat sie sich stets der brüderlichen Hilfe und der Nächstenliebe verschrieben. Die Bruderschaft feiert ihren Schutzheiligen jedes Jahr am 20. Januar.
Freier Zugang das ganze Jahr über
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!