
Eglise Saint-Denis
Die Kirche Saint-Denis mit Glockenturm und Portal wurde im neoklassizistischen Stil nach Plänen des Architekten Roch fils von 1824 bis 1826 an der Stelle der alten romanischen Kirche erbaut. Ihre Kapellen beherbergen zwei bemerkenswerte Werke: ein Altarbild aus Stein aus dem Jahr 1528 (seit 1903 als MH eingestuft), das Christus und die Apostel darstellt, und eine burgundische Jungfrau mit Kind (seit 1979 als MH eingestuft) aus dem späten 15. Jahrhundert. Taufbecken aus dem Mittelalter, Madonna mit Kind aus gewachstem Holz aus dem 18. Eine Tafel des Marmorkünstlers Albert Libeau (1893-1971), Leiter des Marmorrestaurierungsateliers des Louvre, mit einer nach einer Zeichnung des Keramikers Jacques-Gabriel Jeandet (1873-1945) aus Lugano geschnitzten Pietà ist im Vorderschiff zu Ehren der in den Jahren 1914-1918 gefallenen Einwohner von Lugano zu sehen. Im nördlichen Seitenschiff, seit 2016: "Die Verkündigung des Wortes im Mâconnais", ein Gemälde des Künstlers Michel Bouillot (1929-2007), das in den 1950er Jahren in Lugny gemalt wurde. Ebenfalls im Kirchenschiff zu sehen (seit 2018): Kruzifix von Saint-Damien, inspiriert von dem in der Basilika Sainte-Claire in Assisi ausgestellten gemalten Kreuz, das ebenfalls von Michel Bouillot in Lugny gemalt wurde.
- Haustiere verboten
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!