
Religiöses Erbe
Chapelle de Saint-Georges
Die Kapelle im Weiler Saint-Georges, die früher unter dem Namen Saint-Fortuné bekannt war, scheint eine sehr alte Gründung zu sein. Laut einer Charta des Kartulars von Cluny wurde sie im 10. Jahrhundert errichtet. Jahrhundert errichtet worden sein. Auch heute noch ist sie ein Wallfahrtsort für die "Weißen". Die Mitglieder dieser antikonkordischen religiösen Minderheit kommen jedes Jahr nach dem Fest des Heiligen Georgs hierher, um zu beten. In der Nähe der Kapelle besaß das Wasser des Brunnens von Saint-Georges im Volksglauben heilende Kräfte gegen Kinderkrankheiten wie Epilepsie oder Rachitis.
Preise & Fahrpläne
Öffnung :
Besuch auf Anfrage
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!