
Visite et présentation du barrage de Grosbois-en-Montagne
Grosbois ist mit einem Fassungsvermögen von 9,2 Millionen Kubikmetern bei einer Fläche von 105 Hektar eines der größten aller Reservoirs des Burgund-Kanals. Er wurde 1838 erbaut und 1852 konsolidiert. Er ist einer der tiefsten in der Côte-d'Or mit einer Höhe von über 20 Metern auf Dammniveau. Er wurde im Hochtal der Brenne auf einer Höhe von fast 400 m errichtet. Eine 14 km lange Rinne bringt das Wasser in das Becken von Pouilly auf 378 m Höhe, wodurch sich ein Gefälle von 0,16 % ergibt. Diese Rinne überwindet das stark ausgeprägte Relief, das die Hänge der Brenne von denen des Armançon trennt, durch einen 3,6 km langen unterirdischen Gang, der in Soussey mündet, wo er das Wasser der Brionne auffängt, bevor er dasselbe mit zwei weiteren Bächen flussabwärts tut. Im Jahr 1900 erhielt Grosbois direkt unterhalb seines Damms ein "Gegenreservoir", das den durch den Wasserrückstau auf den Damm ausgeübten Druck ausgleichen sollte. Diese zweite Wasserfläche fasst 0,9 Millionen Kubikmeter und wird neben ihrer regulierenden Funktion für die Brenne auch als Ort der Wassererholung genutzt.
Er ist für die Versorgung des Canal de Bourgogne unerlässlich, ein symbolträchtiges Element der Landschaft und ein Ort, an dem geschützte Arten leben können. Mit einem Fassungsvermögen von 8,6 Millionen Kubikmetern war Grosbois bis zu seiner Vergrößerung im Jahr 1875 das größte Reservoir des Burgund-Kanals.
Warum und wie beschlossen die Menschen, ein künstliches Wasserreservoir anzulegen, mit dem der Kanal von Burgund ... auf der anderen Seite des Hügels gespeist werden kann?
Bewältigt das Reservoir das Hochwasser?
Wie funktioniert das Gegenreservoir und warum ist diese Anlage vielleicht einzigartig in der Welt?
Wie funktioniert der Canal de Bourgogne und welche Funktionen hat das Reservoir von Grosbois-en-Montagne?
Da die Anlagen nicht elektrisch betrieben werden, stellt sich die Frage, wie VNF mit dieser wertvollen Wasserressource umgeht, wenn sich die Dürreperioden häufen und der Kanal 2019 früher als geplant geschlossen wurde.
Bei der Beantwortung dieser Fragen werden wir insbesondere durch Erklärungen der Barrageure unterstützt.
Treffpunkt vor dem Staudamm entlang der D905 um 16:00 Uhr.
Für die 2:00 Uhr dauernde Besichtigung benötigen Sie gutes Schuhwerk, sollten bedeckt sein und bei großer Hitze Wasser dabei haben.
Kostenlos, nach Anmeldung.
Präsentation auf 25 Personen begrenzt.
- Bank- und Postschecks, Bargeld
Am Freitag, den 22. Juli um 16.00 Uhr.
Brochures Bourgogne Tourisme
Consult our brochures online or order them to receive at home
Receive our brochures