
Theater - Der Mann, der Bäume pflanzte von Jean Giono mit Jérôme Robart
Das Stück :
L'Homme qui plantait des arbres ist eine Kurzgeschichte, die der französische Schriftsteller Jean Giono 1953 schrieb, um "das Pflanzen von Bäumen schmackhaft zu machen", wie er es ausdrückte. In dieser kurzen Erzählung berichtet der Erzähler von dem Hirten Elzéard Bouffier, der seine Heimat in der Haute Provence zwischen 1913 und 1947 durch das Pflanzen von Bäumen wiederbelebt.
Die Kurzgeschichte wurde im Anschluss an einen Wettbewerb der amerikanischen Zeitschrift Reader's Digest geschrieben und erregte weltweit Aufsehen. Heute gilt sie als ein eigenständiges Manifest der Umweltbewegung. Der Schäfer schafft nicht nur einen Wald, sondern hat auch soziale und wirtschaftliche Folgen, indem er neue Familien in die umliegenden Dörfer bringt, die zuvor von der Verödung bedroht waren.
Schauspieler:
Jérôme Robart, geboren am 27. Mai 1970 in Montreuil (Seine-Saint-Denis), ist ein französischer Schauspieler, Dramaturg und Regisseur. Seine Darstellung des Kommissars Nicolas Le Floch in der Fernsehserie Nicolas le Floch auf France 2 machte ihn einem breiten Publikum bekannt.
Jérôme Robart teilt seine künstlerischen Aktivitäten zwischen Theater und Film, Regie, Schauspiel und Schriftstellerei.
Von 2008 bis 2018 verkörperte er den Kommissar Nicolas Le Floch in der französischen Fernsehserie Nicolas le Floch, die auf France 2 ausgestrahlt wurde und eine Adaption der historischen Kriminalromane von Jean-François Parot darstellt.
2019 kehrt Jérôme Robart in Marivaux' L'Heureux Stratagème unter der Regie von Ladislas Chollat am Théâtre Edouard VII zum Theater zurück.
Seit 2020 spielt er den Leutnant Franck Gallois an der Seite in der Serie Prière d'enquêter auf France 3.
Seit 2022 ist Jérôme Robart künstlerischer Leiter der Compagnie du Grand Frêne.
- Kreditkarte, Bargeld
- Haustiere verboten
Samstag, 29/04/2023 um 20 Uhr
- Jugendrate : 10€
- Abonnentenpreis (Mitglieder Freunde des Schlosses von Commarin) : 20€
- Normalpreis (30 auf HelloAsso und 35 € vor Ort.) : 30€ - 35€
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!