
- Vom 26/06/23 am 01/07/23
- Vom 28/07/23 am 02/08/23
Sportlicher Ausritt in den Morvan auf dem Weg nach Bibracte
Achtung! Eine Wanderung, die Sie aus dem Alltag entlässt! Offen für alle, die eine echte sportliche Pause machen wollen.
in der Natur! Reittage, die mit Kilometern und Höhenmetern gefüllt sind, mit kulturellen und historischen Entdeckungen.
historischen Sehenswürdigkeiten.
Vielfältige und charaktervolle Unterkünfte.
Ausdauerpferde, die an das Leben im Freien gewöhnt sind, auf die man hören kann und die immer willig sind.
Tag 0
Empfang der Reiter am Ende des Tages, Kontaktaufnahme, Treffen mit den Pferden und Materialcheck. Abendessen
gemeinsam.
Tag 1
Empfang der Reiter, die am Vortag nicht angekommen sind, Vorstellung der Pferde usw., dann Aufbruch in Richtung Südwesten.
in Richtung Morvan auf dem Weg, der Bibracte mit Alesia verband. Die Strecke verläuft hauptsächlich unter Dach, mit wenig Höhenunterschied.
schöne Galoppaden ermöglicht. Mittagspause an einem Teich kurz vor der Umgehung von Saulieu. Am Nachmittag
schlängelt sich der Weg zwischen Wiesen und durch kleine, abgelegene Weiler. Ankunft in Aligny en Morvan, Übernachtung mitten im Zentrum.
des Dorfes in der Auberge-Restaurant, die auch als Pub fungiert. Tagesetappe von 35 km, um sich auf den Weg zu machen.
Tag 2
Abfahrt in Richtung Süden, wir folgen der Strecke der Tour du Morvan zu Pferd und des Bibracte. Der Höhenunterschied beginnt
ernsthafter, wir verlangsamen das Tempo, zumal wir die Mittagspause in der Nähe des Croix de
Chèvre, dem höchsten Punkt der Strecke und einem schönen Panorama auf die mit Tannen bepflanzten Hänge. Nach der Pause biegen wir nach Westen ab.
nach Westen, um durch den schönen Wald von Anost zu reiten, vorbei an den Orten des Maquis Socrate (eine Hochburg des Widerstands in der Morvandie).
morvandelle). Schöner Abstieg in das Tal von Anost. Übernachtung in der Etappenunterkunft von Athez, in der alten Schule. Einfach und
funktionell. Tagesetappe von ca. 27 km mit etwas Höhenunterschied.
Tag 3
Wir beginnen mit einem guten Anstieg auf dem ersten Kilometer und treffen dann auf schöne Pfade, die nach Westen und
in Richtung Süden. Wir nehmen die Langlaufloipen der Skistation Haut Folin (961 m) , an der wir vorbeigehen.
Wir machen eine Pause im Schatten, bevor wir den Anstieg fortsetzen, der nach Glux en Glenne steil ansteigt und schließlich Bibra erreicht.
die Stätte von Bibracte zu erreichen. Fotopause und Austausch vor dem Panorama. Abstieg zu Fuß über den etwas rutschigen GR. Übernachtung in
7 km entfernt, in Saint Léger sous Beuvray in einer rustikalen und netten Herberge. Tag mit 25 km, aber mit vielen
Höhenunterschied.
4. Tag
Nach einer erholsamen Nacht beginnen wir den Rückweg in Richtung Nord-Nordost. Die Landschaft ändert sich bereits, wir finden
mehr Bocage, weniger Nadelbäume und mehr Relief. Am Mittag essen wir an einem Fluss, wo wir uns und die Pferde erfrischen können.
Wir können uns und die Pferde erfrischen. Nachmittags wird es flacher, wir bleiben in der Talmulde entlang des Flusses auf
Privatwegen, wo wir manchmal die Zäune öffnen müssen. Übernachtung in einem hübschen Gästezimmer, das von einer Reiterin geführt wird.
und ausgezeichneten Köchin in Cussy en Morvan geführt wird. Tag: 28 km.
Tag 5
Wir verlassen Cussy auf einem Weg, der bergauf führt und sich durch den Wald schlängelt, nach dem Abstieg nach Giens sur Cure.
Richtung Lac des Settons, der Weg ist gut und wir können 3 km lang galoppieren. Die Mittagspause ist wieder einmal
wieder schattig und am Seeufer, in der Hoffnung, dass die Sonne uns begleitet, damit wir baden können. Nachmittag
relativ kurz. Übernachtung in einem schönen Hotel-Restaurant in Moux en Morvan. Ein cooler Tag mit ca. 24 km, um den Tag zu überstehen.
um Kraft für den letzten Tag zu sparen!
6. Tag
Rückfahrt in den Nordosten und nach Normier. Die schönen Wege nach Aligny versprechen schöne Galopps zum Aufwärmen.
Die ersten 10 km werden schnell vergehen! Dann umrunden wir Saulieu im Süden und reiten die Stufen des Morvan hinunter. Ein
Die rutschige Straße und die Überquerung der TGV-Brücke lassen uns das Tempo drosseln, bevor ein letzter schöner Galopp von 3 km folgt.
vor der Pause im schattigen Unterholz. Nach Thoisy la Berchère erreichen wir wieder das Auxois, seine kleinen Dörfer und seine
seinen Kühen! Der Tag ist 34 km lang. Es besteht die Möglichkeit, die Strecke mit der des ersten Tages zu tauschen.
Zielgruppe: Reiter, die sich in allen drei Gangarten im Freien wohlfühlen (absteigende Gangarten) und über eine gute körperliche Verfassung verfügen, um
5-6 Stunden im Sattel pro Tag leicht zu ertragen. Reiter und Besitzer natürlich!
- Bargeld, Paypal, Überweisung
Vom 26/06/23 am 01/07/23
Vom 28/07/23 am 02/08/23
Vom 26/06/2023 bis zum 01/07/2023 und vom 28/07/2023 bis zum 02/08/2023
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!