Die Große Radtour durch Burgund
Die Gesamtlänge der „Tour de Bourgogne“ beträgt etwa 800 km (die man selbstverständlich in mehreren Etappen fahren kann!). Die Strecke ist sicher, relativ einfach zu befahren und hat keine größeren Steigungen. Sie besteht aus idyllischen Radwegen (voies vertes) entlang der Wasserstraßen und durch die Weinberge.
Es ist eine Radtour mitten durch die Natur, die an vielen Schlössern, Kirchen und Abteien vorbeiführt! Perfekt für einen erholsamen und lehrreichen Aktivurlaub!

Die Route der Großen Radtour durch Burgund

Dijon
Bevor du dich auf die große Tour aufmachst, kannst du zunächst einmal auf dem „Parcours de la Chouette“ einen Großteil der Stadt Dijon besichtigen (den Eulen-Markierungen folgen).
Der Rundgang führt, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, durch die Innenstadt, wo die Tour Philippe le Bon, das Kunstmuseum und natürlich die Kirche Notre-Dame zu besichtigen sind. Vergiss nicht, die Eule an der Kirche mit der linken Hand zu streicheln, das garantiert dir Glück (und Sonnenschein) auf deiner Abenteuerreise durch Burgund!

Die Weinstraße
Kommen wir nun zum Kern der Sache, mit diesem Radwanderweg, der vollständig durch die Weinberge verläuft!
Er führt durch die Weinbaugebiete Côte de Nuits und Côte de Beaune mit ihren weltberühmten Dörfern, bis nach Santenay, wo die Côte Chalonnaise beginnt.

Der Canal du Centre
Danach führt die Große Radtour durch Burgund am beschaulichen Canal du Centre entlang, quer durch das geschichtsträchtige „Tal der Keramik“ mit seiner berühmten Villa Perrusson.
Majestätisch erhebt sich die romanische Basilika von Paray-le-Monial vor deinen Augen, danach geht die Fahrt von Digoin ab am Seitenkanal der Loire weiter.
Den Canal du Centre entdecken
Der Loire-Seitenkanal
Fahr weiter bis Decize, wo Flüsse und Kanäle zusammenfließen. Gleich daneben, in Saint-Léger-des-Vignes, bietet sich ein kurzer Halt an, um sich das berühmte Kettenschleppschiff anzusehen, das früher Schiffe vom Canal du Nivernais auf den Seitenkanal der Loire gezogen hat.
Der Canal du Nivernais
Auch auf dieser Etappe kannst du wieder viel frische Luft einatmen, insbesondere an den beiden Seen Étang de Vaux und Étang de Baye, wo dich eine intakte Natur erwartet. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das historische Fischerstädtchen Châtillon-en-Bazois, die Abtei Corbigny, die mittelalterliche Stadt Clamecy, die schöne Gegend bis nach Mailly-la-Ville und Mailly-le-Château sowie das Weinbaugebiet Grand Auxerrois.
Der Canal de Bourgogne

Radrundfahrt durch das südliche Burgund
Diese Schleife, die Chalon-sur-Saône und Mâcon verbindet, verläuft außerhalb der klassischen Route der Tour de Bourgogne, auf den Radwegen „Voie Bleue“ und „Voie Verte“, durch sonnige Landschaften!
Diese Tour zwischen Saône und Weinbergen ist einen erneuten traumhaften Radurlaub in Burgund wert. Oder aber du planst sie gleich vom Canal du Centre aus in deine Reiseroute mit ein und verschaffst dir so einen noch größeren Eindruck von der Region.
Nähere Informationen und technische Details zu dieser Strecke findest du auf der Seite von France Vélo Tourisme.
Die Große Radtour durch Burgund

km

