Ein idyllisches und spirituelles Fahrradabenteuer auf der V56
Wusstest du, dass die Pilgerreise nach Santiago de Compostela – sehr bekannt in ihrer Wanderversion - nun auch mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann? Auf der Fahrradroute 56 (V56), die seit 2022 zwischen Vézelay und Limoges vollständig ausgeschildert ist, kannst du in die Geschichte und die außergewöhnliche Kultur der Städte und Dörfer eintauchen, die du durchquerst. Dies bietet die Gelegenheit, einzigartige Ausblicke auf ein grünes Frankreich mit einem reichen architektonischen Erbe zu entdecken.

Wandersteckbrief der V56
Die Wege nach Santiago de Compostela können auch auf zwei Rädern zurückgelegt werden, entlang des Jakobswegs mit dem Fahrrad:
Vézelay > Tannay: 22 km
Tannay > Varzy: 20 km
Varzy > Arbouse: 26,5 km
Arbouse > La Charité-sur-Loire: 25 km
Mit dem Rad auf der V56 nach Compostela
Entlang der V56 legst du 92 km in Burgund von Vézelay nach La Charité-sur-Loire zurück.
Dein zwei- bis dreitägiges Abenteuer auf dem Jakobsweg wird begeleitet von der Entdeckung von Schätzen des Kulturerbes sowie von Wein- und Gourmetproben.
Ausgangspunkt deiner Expedition ist der „ewige Hügel“ von Vézelay und sein 360°-Panorama über den Morvan. Wenn du der beschilderten Route „Saint-Jacques à vélo“ folgst, durchquerst du das mittelalterliche Städtchen, bevor du die Fahrradstraße erreichst, die dich über die sanften Hügel Burgunds zwischen Weinbergen und Staatswäldern radeln lässt. Nimm dir die Zeit, auch mal abzusteigen, um die Weinkeller und die zahlreichen Orte zu besichtigen, die seit Jahrhunderten Pilger empfangen haben...
Das Ende der Reise naht, sobald du die Ufer der Loire erreichst. Liebhaber schöner alter Steine werden von La Charité-sur-Loire begeistert sein, einer von Festungsmauern umgebenen Stadt mit malerischen Treppen und auf den Stein gemalten Worten.
Die Marke „Accueil Vélo“, eine Qualitätsgarantie
Du suchst eine Unterkunft oder ein Restaurant? Einen Fahrradverleih oder -reparaturservice? Ein Fremdenverkehrsamt oder eine touristische Sehenswürdigkeit? Vertraue dem Label „Accueil Vélo“! Diese nationale Marke garantiert einen hochwertigen Empfang und Service für Fahrradfahrer, die entlang der französischen Routen unterwegs sind.
Vielseitige Postkartenlandschaften
Von den Hügeln Burgunds bis zu den Hanglagen der Loire führt dich die V56 durch verschiedene Landschaften.
Du kommst an Weinbergen und Wäldern vorbei, die sich an die Hügel schmiegen, die durch den Anbau von Sonnenblumen und Getreide in goldene Farben getaucht sind.
Du verlässt die burgundischen Höhenlagen und fährst durch Wälder, insbesondere den Wald von Bertranges, die grüne Lunge des Departements Nièvre.
Auch das Wasser gehört zur Reise! Die Überquerung der Flüsse Yonne und Nièvre sowie ihrer zahlreichen Nebenflüsse und Kanäle erinnert daran, dass Burgund eines der schönsten und vielseitigsten Wasserstraßennetze Europas besitzt.

Weinliebhaber...
Nimm dir auf dem ersten Teil der Strecke die Zeit für einen Zwischenstopp, um das Weinbaugebiet von Vézelay zu entdecken. Die Weinberge von Vézelay umgeben das Dorf und haben die Besonderheit, dass sie von Steinmauern und kleinen Winzerhütten durchzogen sind.
Ein Augen- und Gaumenschmaus!
Burgunder Weine
... oder einfach nur Neugierige aufgepasst!
Fast am Ende deiner Rundreise angelangt, solltest du dir das Weinbaugebiet Côtes de La Charité nicht entgehen lassen. Diese Weine, deren Geschichte bereits neun Jahrhunderte zurückreicht, werden heute von „handwerklichen Winzern“ produziert.
Diese leidenschaftlichen Frauen und Männer verteidigen die Tradition ihres Terroirs, wobei die aber gleichzeitig offen für Innovation und Kreativität sind.
Weinbaugebiet Côtes de la Charité2 Must-sees der UNESCO-Welterbeliste im Rahmen der Jakobswege
- Die Basilika Sainte-Marie-Madeleine von Vézelay und ihr „ewiger Hügel“ sind gleich doppelt auf der UNESCO-Welterbeliste vertreten. Ein architektonischer Schatz der burgundischen Romanik, den du dir nicht entgehen lassen solltest!
- Als letztes Zeugnis der romanischen Kunst in Burgund ist die ab 1070 errichtete Prioratskirche von La Charité-sur-Loire ein bemerkenswertes Benediktinerkloster.
Die alte Burg von Champlemy, das Waschhaus von Dompierre-sur-Nièvre, die Fresken von Murlin, die Fontaine de la Vache… Die Sehenswürdigkeiten entlang der Route sind zahlreich und vielseitig. Auch wenn du dafür ab und zu deine Route verlassen musst, solltest du dir die Zeit nehmen, um einen Blick auf diese Perlen zu werfen.
Wo kann ich auf dem Rundweg der V56 übernachten?
Hier ein paar Tipps, wo du dich bei deiner Fahrradtour auf der V56 in Burgund stärken und ausruhen kannst:
Streckenverlauf der V56 und Highlights auf einen Blick
Tipps zur Vorbereitung deiner Rundfahrt auf der V56
Um dir zu helfen, deine Entdeckungsreise ganz einfach zu organisieren, kannst du die kostenlosen Materialien, die dir zur Verfügung stehen, nutzen und Zugangsmöglichkeiten mit dem Zug finden.
Um alle Details der Route zu entdecken, lade den Wandersteckbrief der V56 herunter.
Mehr erfahren über den Teil Vézelay-Varzy
Mehr erfahren über den Teil Varzy-La Charité-sur-Loire
2 Bahnhöfe in der Nähe, die mit dem Fahrrad zugänglich sind:
- Gare de Sermizelles (11 km mit dem Fahrrad), 2h30 mit dem TER von Paris aus
- Gare d’Avallon (21 km mit dem Fahrrad), 2h45 mit dem TER von Paris und 50 Minuten mit dem TER von Auxerre aus
Weitere Perlen, die sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden lassen!
Entdecke unverzüglich die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten, die innerhalb des Reiseziels Burgund zugänglich sind!



km
