Ophélie Moris
Franziska REICHEL / Coconut-Sports / BFC Tourisme
Die Macht des Schönen...

Ein Spaziergang durch die mittelalterliche Stadt

Jenseits der Mauern der im Jahr 910 gegründeten Abtei zeigt die Abteistadt Cluny eine mittelalterliche Pracht, die ihresgleichen sucht. Das historische Cluny setzt sich aus drei Stadtvierteln und mehreren Monumenten zusammen, die größtenteils aus dem Mittelalter stammen.

Am besten lassen sich diese Wunderwerke der Baukunst auf einem Spaziergang durch die reizvollen Straßen entdecken. Wer sich für Architektur begeistert, findet im Stadtzentrum sein Glück, wo zahlreiche romanische Häuser mit kunstvoll gearbeiteten und wunderschön verzierten Fassaden zu besichtigen sind.

Wussten Sie schon? Die Stadt Cluny besitzt europaweit die größte Fülle von romanischen Bauwerken nach Venedig! Wer kann das überbieten?

Ein Stadtrundgang durch Cluny: 2 Angebote zur Auswahl

Geführte Stadtbesichtigung

Entdecken Sie auf einer 90-minütigen Tour in Begleitung eines Reiseleiters verborgene Schätze und die bestgehüteten Geheimnisse der mittelalterlichen Stadt.

Zu Infos und Buchung einer geführten Tour
Pehuen GROTTI Explore France / BFC Tourisme
Klassische Stadtbesichtigung

Lassen Sie sich kein einziges Highlight der Abteistadt entgehen, indem Sie den Bronzenägeln auf dem Boden, den Hinweisschildern und den 3 Entdeckungstouren folgen, die das Fremdenverkehrsamt zur Verfügung stellt.

Klassische Stadtbesichtigung
Alain Doire - BFC Tourisme
Man nennt sie auch „das zweite Rom“

Die Abtei Cluny, Leuchtturm des Mittelalters

Von der einstigen tragenden Säule des Christentums, die über vier Jahrhunderte lang in Europa tonangebend war, sind nur noch Überreste vorhanden. Doch die Relikte und Mauern haben nichts von ihrer Faszination verloren, als Zeugen einer herausragenden spirituellen und kulturellen Geschichte. Im Innenbereich kann man anhand von digitalen Hilfsmitteln diese historische Zeit wieder aufleben lassen.

Alles über die Abtei Cluny

Unterwegs...

3 absolute Highlights

  • Das Museum für Kunst und Archäologie. Es befindet sich in einem prächtigen Palast, den Jean de Bourbon (42. Abt von Cluny) im 15. Jahrhundert errichten ließ. Die Sammlung umfasst zahlreiche Relikte und Erinnerungsstücke aus der glorreichen kluniazensischen Epoche.
  • Das Nationalgestüt. Cluny ist auch als „Pferdestadt“ bekannt und beherbergt ein 200 Jahre altes Nationalgestüt, gegründet von Napoleon. Die Pferdeshows und Veranstaltungen, aber auch die stattlichen Hengste werden Ihnen bestimmt gefallen.
  • Die Tour des Fromages. Steigen Sie die 120 Stufen des Turms hinauf und bewundern Sie das fantastische Panorama auf die Bauwerke der Stadt und die umliegende Hügellandschaft.
Ophelie MORIS - BFC Tourisme
Erholung im Grünen

Natur und Parkanlagen in Cluny

In Cluny geht die erholsame spirituelle Reise außerhalb der Stadtmauern weiter, durch herrliche Parks und Gärten. Lassen Sie sich verzaubern!

Übernachten in Cluny - Unsere Empfehlungen

  • Hotel du Commerce. Ein familiengeführtes Hotel, das alle Bedingungen für einen gelungenen Urlaub erfüllt: modernes Design, günstiger Preis und Top-Lage!
  • Gästezimmer Aux portes d'Honneur. Ein reizvolles Wohnhaus aus dem 18. Jahrhundert, das seit seiner Renovierung kontrastreiche Farben und Materialien sowie alte und moderne Elemente geschickt miteinander verbindet.
  • Gästezimmer La Pierre Folle. Ein ehemaliges Bauernhaus, das geschmackvoll renoviert wurde, unter Berücksichtigung nachhaltiger Rohmaterialien (Holz, Kalkputz, Terrakotta).

Restaurants in Cluny - Unsere Empfehlungen

- Le Potin gourmand: die perfekte Kombination aus gehobener Küche und einem herrlichen Ambiente.

- La Halte de l'Abbaye: mittags traditionelles Restaurant, abends Tapas, und als i-Tüpfelchen eine schöne Terrasse mit direktem Blick auf die Abtei.

- Le Forum: italienische Küche vom Feinsten mit ländlichem Ambiente, besonders im Sommer im Garten.

 

Alle Restaurants in Cluny
Le Potin Gourmand
Franziska REICHEL / Coconut-Sports / BFC Tourisme
Sie möchten die Umgebung kennenlernen?

Ein Abstecher in den Süden Burgunds

Zwischen Frankreich und der Schweiz

Wandern auf der Via Cluny...

...eine 550 km lange spirituelle Wanderung

Die Via Cluny ist nicht bloß eine Wanderung, sie lädt ein zu einer echten spirituellen Weiterentwicklung. Ob als lange Wanderung mit Etappen oder als Tagestour, Sie werden beeindruckt sein von den Naturwundern, architektonischen Schätzen und dem kulturellen Erbe der kluniazensischen Mönche.

Mehr Infos zu dieser berühmten Strecke

En résumé
À propos
Ophelie MORIS - BFC Tourisme