Bunte Blätter, herrliches Licht, angenehme Temperaturen: Der Herbst hat einiges zu bieten. Wie wäre es also mit einem Kurztrip, um diese schöne Jahreszeit voll und ganz auszukosten? Burgund ist von Deutschland aus mit dem Auto schnell und einfach zu erreichen. Dort erwarten Sie nicht nur weltweit renommierte Weine und farbenfrohe Weinberge – die Region besticht auch durch ihr UNESCO-Weltkulturerbe, Wanderungen durch atemberaubende Landschaften, Schlösser und bekannte Persönlichkeiten wie die Schriftstellerin Colette. Burgund ist ein traumhaftes Reiseziel.
Es gibt so viele Gründe, diesen Herbst nach Burgund zu reisen.
· Die typischen Aromen der burgundischen Küche: 30 Sterneköche zaubern mit Ihrem Savoir-faire kulinarische Hochgenüsse.
· Zeitlos schöne Schlösser, in gedämpftes Licht getauchte Abteien ... Unser atemberaubendes Kulturerbe bereitet Ihnen einen unvergesslichen Empfang.
· Fahrradtouren und Wanderungen durch ein in Orange- und Gelbtönen funkelndes Meer aus Weinbergen ... oder durch unsere Wälder, die sich im Herbst von ihrer schönsten Seite zeigen. Ein wahrer Augenschmaus!
Cités des Climats & Vins de Bourgogne
Fans weltweit bekannter Kultweine, aufgepasst! Wir sind sehr stolz darauf, Ihnen 3 besondere Orte vorzustellen, die im Frühjahr 2023 ihre Pforten geöffnet haben und sich voll und ganz dem Weinbaugebiet Burgund widmen.
Auf dem Programm: Verkostungsworkshops, Aktivitäten für die ganze Familie, immersive Erlebnisse, Konferenzen ...
Also nichts wie auf in die Weinstädte Mâcon, Chablis und Beaune, wo Sie eine unvergessliche Reise antreten, die all Ihre Sinne verzaubern wird!
Ein Wochenende rund um Chablis
Chablis ist für seinen Wein bekannt – aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken! Bummeln Sie durch die Sträßchen dieser bezaubernden Weinstadt und erkunden Sie auch ihre Umgebung.
Chablis entdeckenE-Bike-Tour durch die Weinberge
Eine Radtour ins Herz der Anbaugebiete Auxerrois und Chablisien mit dem Veranstalter France à Vélo ist eine abwechslungsreiche Reise durch malerische Weindörfer und reizvolle mittelalterliche Städtchen.
Radtour & WeinverkostungDijon : der "place to be"
Im Mai 2022 wurde die Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin in Dijon mit großem Stolz offiziell eröffnet.
Ein Besuch in der Hauptstadt der Herzöge von Burgund sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen.
Burgundertrüffeln auf der Spur
Burgund ist bekannt für seine ausgezeichnete Gastronomie. Aber was wären die Gerichte unserer Spitzenköche ohne unsere hervorragenden Terroir-Produkte?
Bei uns haben sogar die Trüffel ihre eigene Route, auf der Feinschmecker Kilometer für Kilometer kulinarische Genüsse erwarten.
Wer auf lokale Produkte schwört, sollte es sich nicht entgehen lassen, über die zahlreichen Märkte in den Städten zu schlendern und den Anblick des saisonalen Obsts und Gemüses zu genießen!
Unser Tipp: Lassen Sie ein wenig Platz in Ihrem Koffer, um köstliche Souvenirs mit nach Hause zu nehmen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Gläschen Senf aus Burgund oder einem Lebkuchen aus Dijon?
Gourmets und Leckermäulchen kommen überall in Burgund auf ihre Kosten
Mitten in den Weinbergen übernachten
Eins ist klar: Bezaubernde Unterkünfte gibt es in Burgund zuhauf! Erleben Sie zum Beispiel eine traumhafte Nacht in einer Unterkunft mit einem Blick über die in herbstliche Farben gehüllten Weinberge.
Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl von Unterkünften vor, in denen es sich herrlich abschalten lässt. Der Alltag rückt in weite Ferne und macht Platz für ein intensives Burgund-Erlebnis.
Entdecken
Wandern und Kulturerbe erleben
Die Destination Burgund zählt vier UNESCO-Weltkulturerbestätten.
Wer Wanderungen und alte Gemäuer liebt, kann bei uns beiden Leidenschaften gleichzeitig zu frönen – und zwar bei einem idyllischen Spaziergang, der zwei wunderschöne UNESCO-Welterbestätten miteinander verbindet: die Colline éternelle (ewiger Hügel) in Vézelay und die Abtei Fontenay.
Also nichts wie auf zu einem Abschnitt des Fernwanderwegs GR® 213a (der ehemals zu den Jakobswegen zählte) ! Wer es abenteuerlicher mag, kann selbstverständlich auch die Gesamtstrecke von 84 km abwandern.
Auf den Spuren von Colette im Puisaye
Wussten Sie, dass die Schriftstellerin Colette, eine unabhängige, wenn nicht sogar avantgardistische Frau, im Winter 1873 im hübschen Dorf Saint-Sauveur-en-Puisaye geboren wurde?
In diesem Jahr wäre Colette, die stets von der Schönheit ihrer Geburtsregion Burgund inspiriert war, 150 Jahre alt geworden!
Um diesen runden Geburtstag zu feiern, sind zahlreiche Veranstaltungen vorgesehen. Ausgerichtet werden diese von der Maison de Colette und dem Musée Colette.
Schlösser, die man gesehen haben muss
Liebhaber von Architektur und Geschichte sind bei uns genau an der richtigen Adresse ! In Burgund gibt es zahlreiche, an die Landschaft angeschmiegte Schlösser zu sehen, die alle Zeugen der vielseitigen Geschichte unserer Region sind.
Ob mittelalterliche Festung, Renaissanceschloss oder Familienwohnsitz: In Burgund können Sie sogar das Bauprojekt Guédelon besuchen, wo mit mittelalterlichen Techniken eine Burg errichtet wird!
Unterkünfte im Morvan im Herbst
Wenn ein Ort im Herbst eine Reise wert ist, dann ist es der Morvan. Knisterndes Laub, friedliche Seen, Uferböschungen in schillernden Farben und in der Ferne das Röhren eines Hirschs.
Wir haben Ihnen eine Auswahl an Unterkünften zusammengestellt, damit Sie in diesem Herbst im Morvan vollkommen abschalten können. Los geht's!