
Château de Bussy-la-Pesle
Dieses befestigte Haus ist ein bewegendes Beispiel für verschachtelte Architektur, d. h., dass mehrere Bauepochen aufeinander folgten und sich addierten. Die Burg ist ein großes, hufeisenförmiges Gebäude um einen gepflasterten Hof auf einem Wassergraben, der bis 1829 noch Wasser führte.
Die wichtigsten Bauperioden sind das Mittelalter (13. Jahrhundert), das späte 15. Jahrhundert und die frühe Renaissance sowie das 19.
- Der Westflügel ist im Wesentlichen mittelalterlich, aber sein Balkon und die Fenster an der Südfassade wurden im 18. Jahrhundert hinzugefügt und das Glockentürmchen um 1870 verzinkt, wie ein Stich aus dieser Zeit belegt. In diesem Flügel befindet sich eine bemerkenswert gut erhaltene Küche aus dem 13. Jahrhundert sowie ein tonnenförmiges Gebälk aus dem Jahr 1430.
Das Hauptgebäude aus dem 16. Jahrhundert wird von einem achteckigen Treppentürmchen flankiert, das auf einem mittelalterlichen Keller ruht.
Der letzte Teil des Schlosses stammt aus dem 19.
- Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch
- Bank- und Postschecks, Bargeld, Überweisung
- Haustiere willkommen
- Picknickplatz
- Veranstaltungen zu besonderen Themen
- Tagungen
- Vorübergehende Ausstellungen
- Normalpreis für Erwachsene (1 EURO FÜR 8-25 JAHRE)
- Jugendpreis (Informativer Tarif, der bei der Einrichtung zu überprüfen ist)
- Jugendpreis (1€ für 8-25 Jahre )
Broschüren Bourgogne Tourisme
Blättere online durch unsere Broschüren oder bestelle sie dir nach Hause!